Strafe für Fourmaux wegen unangemessener Sprache

Die Sportkommissare der Rallye Schweden haben Hyundai-Pilot Adrien Fourmaux nach seinem Interview nach der Power Stage mit einer Geldstrafe belegt. Grund dafür ist die Verwendung unangemessener Sprache im Live-TV.

16. Februar 2025

Michael Heimrich

Adrien Fourmaux äußerte nach dem Abschluss der Prüfung die Worte „… we f***ed up yesterday“ („… wir haben es gestern total vermasselt“), woraufhin sich der Kommentator für die Sprache entschuldigte. Nach Überprüfung der TV-Bilder und Anhörung von Fourmaux und Hyundai-Teamvertreter Pablo Marcos entschieden die Stewards auf einen Verstoß gegen Artikel 12.2.1.l des FIA International Sporting Code.

Der Franzose erhält eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro sowie eine weitere 20.000-Euro-Strafe auf Bewährung für zwölf Monate. Sollte er bis zum 16. Februar 2026 erneut gegen den entsprechenden Artikel verstoßen, wird die Bewährungsstrafe fällig.

In ihrer Begründung betonen die Stewards die Notwendigkeit professioneller Kommunikation in öffentlichen Foren, insbesondere bei Live-Übertragungen. Sie erkannten jedoch mildernde Umstände an, darunter die Tatsache, dass Fourmaux kein englischer Muttersprachler ist, die Bemerkung sich nur auf seine eigene Leistung bezog und er sich unmittelbar entschuldigte – sowohl persönlich als auch öffentlich in sozialen Medien.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.