Mit den historischen Originalen aus der Rallye-WM der 70er, 80er und 90er Jahre von „Slowly Sideways“ sind ab diesem Jahr absolute Publikumslieblinge mit im Programm: Rund 30 Fahrzeuge aus allen Epochen der Rallye-Königsklasse planen die Organisatoren ein.
„Wir könnten vermutlich auch 100 Autos präsentieren, aber die Zwänge des WRC-Zeitplans gehen natürlich vor“, sagt Organisator Reinhard Klein. „Wir wollen bei der Central European Rally einen repräsentativen Querschnitt unserer einzigartigen Fahrzeugpalette zeigen. Deshalb werden die Plätze auf Einladung vergeben und damit handverlesene Rallye-Ikonen mit dabei sein.“
Der Name „Slowly Sideways“ ist dabei Programm: Statt Bestzeiten und Maximalleistung wollen die Eigner den Besuchern ihre Original-Modelle präsentieren, die einst von den Stars ihrer Zunft pilotiert wurden. Lancia Stratos, Porsche 911, Audi quattro und Co. sind natürlich im Feld vertreten und werden ohne Wettbewerbsdruck auf ihrem ureigenen Terrain gezeigt.
Unter den Teilnehmerfahrzeugen sind denn auch echte Raritäten und Unikate vertreten. So etwa einer der seltenen MG Metro 6R4 im Gruppe-B-Trim, den Slowly-Sideways-Gründer Reinhard Klein pilotiert. Ein weiteres Highlight: Wolf-Dieter Ihle bringt den Opel Ascona A Gruppe 2 an den Start, mit dem Walter Röhrl bei der Rally Akropolis 1975 als Opel-Werksfahrer den ersten WM-Sieg seiner Karriere einfuhr.
Weitere Details zum Rahmenprogramm werden in den kommenden Wochen und Monaten konkretisiert und sind dann ebenso wie weitere News und der Ticketshop auf centraleuropeanrally.eu zu finden.