Sardinien: Citroën verpflichtet Mikkelsen

Umdenken bei Citroën. Stephane Lefebvre muss eine Auszeit nehmen und wird durch Andreas Mikkelsen ersetzt. Allerdings ist der Rollentausch nicht von Dauer.

23. Mai 2017

Michael Heimrich

Citroën-Teamchef Yves Matton hatte trotz eines durchwachsenen Saisonstarts mehrfach betont, dass er nicht von der ausgegebenen Linie abrücken will und an seinen Fahrern festhält. Doch der Druck hat mittlerweile deutlich zugenommen und der Belgier wird zum Umdenken gezwungen.
Erste Maßnahme: Beim anstehenden WM-Lauf auf Sardinien (8. bis 11. Juni) sitzt nicht Stephane Lefebvre im Citroën C3 WRC mit der Startnummer 9 sondern Andreas Mikkelsen. Der Norweger ist seit dem Ausstieg von Volkswagen auf der Suche nach einem neuen Team und musste sich bislang mit Auftritten in der WRC2 begnügen. Jetzt kehrt er endlich an die WM-Spitze zurück. „Ich kann es kaum erwarten, mit den Tests und der Vorbereitung auf die Rallye zu beginnen“, jubelte Mikkelsen.
„Andreas besitzt viele Erfahrungen bei dieser Rallye, die wir im letzten Jahr nicht bestritten haben“, so Matton, der seinem neuen Fahrer wegen der kurzen Vorbereitungszeit kein spezielles Ziel setzt. „Er soll nur ein Tempo finden, mit dem er sich im Auto wohl fühlt.“
Aktuell ist die Zusammenarbeit zwischen Citroën und Mikkelsen nur auf Sardinien beschränkt, doch wenn der 27-jährige ähnlich fulminant auftritt wie bei seinem letzten WRC-Auftritt in Australien, dürfte es wenige Gründe für Matton geben, in Polen (29. Juni – 2. Juli) wieder auf Lefebvre zu setzen, auch wenn der erneute Platztausch aktuell angekündigt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.