Rovanperä ist jüngster Weltmeister aller Zeiten

Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen haben es geschafft. Mit dem Sieg in Neuseeland sichern sie sich ihren ersten Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft.

2. Oktober 2022

Michael Heimrich

Toyota-Fahrer Kalle Rovanperä hat die Rallye Neuseeland gewonnen und sich damit zum neuen Rallye-Weltmeister gekrönt. „Es ist eine große Erleichterung. Jetzt haben wir es geschafft“, jubelte er im Ziel. „Ein riesiges Dankeschön an das ganze Team, sie haben uns eine echte Rakete gebaut. Die letzten Rallyes waren schwierig, aber das Team hat immer an uns geglaubt und uns unterstützt.“

Rovanperä siegte mit 34,6 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Sebastien Ogier und sicherte sich auch die fünf Extrapunkte auf der abschließenden Power Stage. Mit diesem Ergebnis kann ihn Ott Tänak, der Platz drei und vier Punkte in der Power Stage einfuhr, nicht mehr in der WM-Wertung abfangen. Rovanperä hat zwei Rallyes vor Ende der Saison 237 Punkte, Tänak 173.

Jüngster Weltmeister 

Rovanperä hatte am Samstag seinen 22. Geburtstag gefeiert und ist nun der jüngste Rallye-Weltmeister aller Zeiten. Bisher war das Colin McRae, der die WM 1995 mit 27 Jahren und 89 Tagen gewann. Rovanperä ist auch der erste finnische Weltmeister seit Marcus Grönholm vor 20 Jahren. „Ich weiß, wie wichtig das für Finnland ist“, jubelte Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala. „Ich war selbst nah dran, wie auch andere, deshalb bin ich sehr dankbar, dass Kalle es endlich geschafft hat.“ 

Thierry Neuville (Hyundai) erreichte in Neuseeland den vierten Platz und liegt in der WM auf Platz drei mit 144 Punkten. Hinter Oliver Solberg (Hyundai) kann Hayden Paddon (Hyundai) als schnellster Rally2-Pilot den sechsten Gesamtrang erobern. Für M-Sport endete die Reise ans andere Ende der Welt alles andere als wunschgemäß. Craig Breen und Gus Greensmith konnten zwar zu Beginn schnelle Zeiten fahren, fielen aber nach Fahrfehlern vorzeitig aus. So wurde Privatier Lorenzo Bertelli als Siebter bester Ford-Pilot. Ebenfalls nicht im Ziel: die beiden Toyota-Piloten Elfyn Evans und Takamoto Katsuta, die am Samstag verunfallt waren. 

Vater und Tochter weit vorn

Für Armin und Ella Kremer (Citroën) endete die Rallye Neuseeland auf dem zwölften Gesamtplatz und wie erhofft mit dem Sieg in der WRC2-Masters-Wertung. „Ein tolles Ergebnis“, freute sich der Routinier aus Mecklenburg. 

Die Rallye-Weltmeisterschaft wird vom 20. bis 23. Oktober mit dem WM-Lauf in Spanien fortgesetzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ergebnis Rallye Neuseeland 2022
1. Rovanperä / Halttunen Toyota GR Yaris Rally1 2:48:01.4
2. Ogier / Veillas Toyota GR Yaris Rally1 +0:34.6
3. Tänak / Järveoja Hyundai i20 N Rally1 +0:48.5
4. Neuville / Wydaeghe Hyundai i20 N Rally1 +1:58.8
5. Solberg / Edmondson Hyundai i20 N Rally1 +3:55.3
6. Paddon / Kennard Hyundai i20 N Rally2  +10:03.7
7. Bertelli / Granai Ford Puma Rally1 +10:39.0
8. Kajetanowicz / Szczepaniak Škoda Fabia Rally2 evo  +12:36.8
9. van Gisbergen / Weston Škoda Fabia R5  +13:28.8
10. Bates / McCarthy Škoda Fabia Rally2 evo  +16:51.6
LINK:  Alle Ergebnisse …

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.