Riedemann: „Wollen auf Sieg fahren“

Christian Riedemann hat noch die Chance die Deutsche Rallye Meisterschaft zu gewinnen. Doch die Ausgangslage ist alles andere als optimal.

15. Oktober 2016

Michael Heimrich

Nach acht von neun Meisterschaftsläufen belegt das Duo Christian Riedemann und Lara Vanneste den zweiten Tabellenrang in der Deutschen Rallye Meisterschaft. Mit 21 Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Fabian Kreim – bei noch 28 zu vergebenden Punkten – gibt es noch eine Minimalchance auf den Titel. „Wir haben vielleicht nicht die einfachste Ausgangssituation, aber es besteht noch die Möglichkeit Meister zu werden, und diese wollen wir nutzen“, sagte Vanneste.
Um sich optimal auf den letzten Schlagabtausch in dieser Saison vorzubereiten, absolvierte Riedemann im Vorfeld die Rallye Luxemburg. „Das war ein super Test für uns, besser hätten wir uns nicht vorbereiten können“, meinte der Sulinger. „Die Strecken eigneten sich hervorragend, um einige Einstellungen am Setup auszuprobieren, und wir konnten diverse Verbesserungen erarbeiten.“
Die „3-Städte“ startet am Freitag um 16 Uhr vom Serviceplatz in Karpfham zu den beiden ersten Wertungsprüfungen „Eglsee” und „Reutern“, die es in je zwei Durchgängen zu absolvieren gilt. Der Restart erfolgt am Samstag um 8:40 Uhr mit sieben weiteren Prüfungen, darunter der Rundkurs „St. Salvator“ über 27,30 Kilometer. Der Zieleinlauf findet ab 16:29 Uhr traditionell am Haslinger Hof in Kirchham statt. „Wir wollen den Zuschauern und Fans nochmals eine große Show bieten und auf Sieg fahren“, zeigt sich auch Vanneste hoch motiviert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.