Rallye Sardinien: Sordo im Shakedown vorn

Hyundai-Pilot Dani Sordo setzt im Shakedown der Rallye Sardinien die Bestzeit, die letzte Testmöglichkeit vor dem Start wurde vor allem von Andreas Mikkelsen intensiv genutzt.

8. Juni 2017

Michael Heimrich

Wie bereits in Portugal sicherte sich Dani Sordo auch auf Sardinien die Bestzeit im Shakedown. Für die 3,69 Kilometer lange Teststrecke benötigte der Hyundai-Pilot 2:31,8 Minuten und war damit zwei Zehntel schneller als sein Teamkollege Thierry Neuville. Jari-Matti Latvala schaffte es im Toyota auf den dritten Platz der inoffiziellen Wertung, allerdings mit einem Rückstand von 1,1 Sekunden. 
Besonders fleißig war Andreas Mikkelsen, der auf Sardinien erstmals in einem World Rally Car der neuesten Generation sitzt. Stolze sieben Durchgänge absolvierte der Norweger um sich weiter an den C3 zu gewöhnen, den er bislang nur von einem einzigen Testtag kannte. Mikkelsen ließ sich 2:33,1 Minuten als Bestmarke notieren und war damit bester Citroën-Pilot.

Knochenbrecher zur Saisonhalbzeit

Der WM-Lauf auf Sardinien als besonders materialmordend. „Seitdem die Akropolis-Rallye Griechenland nicht mehr zum WM-Kalender zählt, ist die Rallye Italien die einzige, die auf wirklich harten Schotterpisten ausgetragen wird“, erläutert Jacques Morelli, Leiter des Rallye-WM-Programms von Michelin. „Die Wertungsprüfung ,Tergu – Osilo‘ zum Beispiel ist zwar nur 14,14 Kilometer lang, zeichnet sich aber durch den höchsten Reifenabrieb im gesamten WM-Kalender aus – und gehört zu einer Gruppe von vier WP, die gemeinsam 64 Kilometer umfassen. Besonders am Samstag stehen weitere materialzehrende Prüfungen auf dem Programm, die aber für die Autos schlimmer sind als für die Pneus. Die Rallye Italien ist für die Crews und ihre Fahrzeuge sicher der härteste WM-Lauf des Jahres.“ 
Insgesamt 19 Wertungsprüfungen über insgesamt 321,46 Kilometer stehen auf dem Programm, 96,34 WP-Kilometer der diesjährigen Ausgabe sind neu oder wurden massiv verändert. So kehrten die Klassiker „Terranova“ (WP 2, 14,54 km) und „Monte Olia“ (WP 3, 19,05 km) in den Zeitplan zurück. Los geht es bereits am Donnerstagabend mit der 2,0 Kilometer langen Zuschauerprüfung „Ittiri“. Am Freitag stehen acht weitere WP über insgesamt 125,46 Kilometer auf dem Programm, der Samstag zeichnet sich durch sechs weitere über 143,16 Kilometer aus. Der Sonntag beschließt den siebten WM-Lauf des Jahres mit vier Prüfungen, wobei die 6,96 Kilometer lange WP 19 „Sassari – Argentiera 2“ als sogenannte „Power Stage“ dient. Hier können sich die fünf Schnellsten bis zu fünf WM-Punkte zusätzlich verdienen.         

Ergebnis Shakedown Rallye Sardinien

1. Sordo / Martí Hyundai i20 WRC 2:31,8
2. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 WRC +0,2
3. Latvala / Anttila Toyota Yaris WRC +1,1
4. Lappi / Ferm Toyota Yaris WRC +1,3
5. Mikkelsen / Jæger  Citroën C3 WRC +1,3
6. Paddon / Marshall Hyundai i20 WRC +1,4
7. Meeke / Nagle Citroën C3 WRC +1,8
8. Ogier / Ingrassia  Ford Fiesta WRC ’17 +1,9
9. Hänninen / Lindström Toyota Yaris WRC +2,4
10. Östberg / Flöene Ford Fiesta WRC ’17 +3,3
11. Breen / Martin Citroën C3 WRC +3,5
12. Evans / Barritt Ford Fiesta WRC ’17 +6,6
13. Tänak / Järveoja Ford Fiesta WRC ’17 +8,4

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.