Rallye Paraguay: Ogier profitiert von Rovanperä-Pech

Auch am zweiten Tag der Rallye Paraguay sorgen Reifenschäden für Verschiebungen im Klassement. Erst verliert Ott Tänak Platz zwei, dann muss sich auch Kalle Rovanperä beugen und die Spitze abgeben. Dadurch führt Sebastien Ogier vor Adrien Fourmaux und Elfyn Evans.

30. August 2025

Michael Heimrich

Sebastien Ogier (Toyota) übernahm am Samstag die Führung, nachdem sein Teamkollege Kalle Rovanperä durch einen Reifenschaden über zweieinhalb Minuten verlor und auf Platz sechs zurückfiel.

Ogier selbst hatte am Freitag auf der zweiten Prüfung rund 37 Sekunden durch einen Plattfuß eingebüßt, setzte danach aber alles auf eine Karte und kämpfte sich nach vorne. Am Samstagmorgen startete er als Vierter, profitierte zunächst vom Pech von Ott Tänak (Hyundai) und setzte anschließend Adrien Fourmaux (Ford) massiv unter Druck, bis er auch an ihm vorbeizog.

Mit einer mutigen Reifenstrategie – als einziger Rally1-Pilot nahm er am Nachmittag nur einen Ersatzreifen mit – verkürzte Ogier den Rückstand auf Rovanperä bis auf 14,4 Sekunden. Ein Reifenschaden beim Finnen selbst brachte schließlich die Wende. Da Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen nicht sofort zum Wechsel anhielten, verloren sie über 2:30 Minuten. „Natürlich eine große Enttäuschung, aber daran habe ich mich dieses Jahr schon gewöhnt. Wir schauen nach vorn“, kommentierte Rovanperä gefasst.

Ogier geht nun mit 10,3 Sekunden Vorsprung auf Fourmaux in die vier abschließenden Prüfungen am Sonntag. Der Verfolger zeigt sich weiterhin kampfeslustig: „Seb hat es wirklich gut gemacht, aber er ist auch ein Risiko eingegangen mit nur fünf Rädern auf diesen steinigen Strecken. Mal sehen, ob wir das Auto noch etwas verbessern können – wir werden morgen auf jeden Fall angreifen.“

WM-Spitzenreiter Elfyn Evans (Toyota) liegt nach Samstag auf Rang drei, nur 2,5 Sekunden vor Tänak. Thierry Neuville (Hyundai) komplettiert die Top-5. 

Hinter den Top-Teams fährt Sami Pajari (Toyota) nach einem Reifenschaden am Freitag einsam auf Platz sieben. M-Sport erlitt dagegen ein Doppel-Aus: Josh McErlean musste am Samstag aufgeben, nachdem ein Schaden an der Ölwanne zum Ölverlust führte. Teamkollege Grégoire Munster, der schon am Freitag viel Zeit durch einen Lenkarm-Wechsel verloren hatte, schied mit einem ähnlichen Defekt ebenfalls aus.

Toyota-Pilot Takamoto Katsuta hatte nach seinem Ausfall am Freitag (Rad abgerissen) einen schwierigen Tag als „Straßenfeger“ und sprach von einem „schrecklichem Samstag“.

In der WRC2 übernahm Robert Virves (Skoda) die Spitze mit 6,5 Sekunden Vorsprung auf Oliver Solberg (Skoda). Yohan Rossel (Citroën) fiel auf Rang drei zurück, liegt aber nur 0,7 Sekunden hinter Solberg. Nikolay Gryazin (Škoda), der zwischenzeitlich geführt hatte, verlor durch einen Reifenschaden auf der vorletzten Prüfung viel Zeit und rutschte auf Platz vier ab.

Zwischenstand nach WP 15 von 19
1. Ogier Sebastien / Landais V.Toyota GR Yaris Rally12:17:20.5
2. Fourmaux Adrien / Coria A.Hyundai i20 N Rally1+10.3
3. Evans Elfyn / Martin ScottToyota GR Yaris Rally1+36.6
4. Tänak Ott / Järveoja MartinHyundai i20 N Rally1+39.1
5. Neuville Thierry / Wydaeghe M.Hyundai i20 N Rally1+46.8
6. Rovanperä Kalle / Halttunen J.Toyota GR Yaris Rally1+2:21.2
7. Pajari Sami / Salminen MarkoToyota GR Yaris Rally1+3:16.2
8. Virves Robert / Viilo JakkoSkoda Fabia RS Rally2+5:30.8
9. Solberg Oliver / Edmondson E.Toyota GR Yaris Rally2+5:37.3
10. Rossel Yohan / Dunand ArnaudCitroën C3 Rally2+5:38.0

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.