Kalle Rovanperä (Toyota) führt die Rallye Lettland an, aber für die Schlagzeilen sorgt Mārtiņš Sesks (Ford), der beimHeimspiel erstmals in einem Rally1 mit Hybridantrieb sitzt und prompt seine erste Bestzeiten in der Topliga holte.
„Es ist unglaublich“, jubelte der 24-jährige, der am Abend mit 5,9 Sekunden Vorsprung vor Sebastien Ogier (Toyota) starker Zweiter ist.
Hinter dem Podium folgen Takamoto Katsuta (Toyota) und Adrien Fourmaux (Ford). Ott Tänak ist als bester Hyundai-Pilot nur Sechster.
Mit der Rolle der Straßenkehrer mussten die WM-Führenden kämpfen. Thierry Neuville (Hyundai) muss sich vorerst mit dem neunten Rang begnügen. Elfyn Evans (Toyota) ist vor Grégoire Munster (Ford) immerhin Siebter.
Enttäuschend verlief der Tag für Esapekka Lappi (Hyundai) der zu keinem Zeitpunkt zu seiner üblichen Form fand und als Zehnter weit hinter den Erwartungen bleibt.
Zwischenstand nach WP8 von 20 | |||
1. | Rovanperä Kalle / Halttunen J. | Toyota GR Yaris Rally1 | 1:08:44.5 |
2. | Sesks Mārtiņš / Francis R. | Ford Puma Rally1 | +15.7 |
3. | Ogier Sébastien / Landais V. | Toyota GR Yaris Rally1 | +21.6 |
4. | Katsuta Takamoto / Johnston Aaron | Toyota GR Yaris Rally1 | +33.2 |
5. | Fourmaux Adrien / Coria Alexandre | Ford Puma Rally1 | +38.5 |
6. | Tänak Ott / Järveoja Martin | Hyundai i20 N Rally1 | +38.8 |
7. | Evans Elfyn / Martin Scott | Toyota GR Yaris Rally1 | +52.7 |
8. | Munster Grégoire / Louka Louis | Ford Puma Rally1 | +1:10.2 |
9. | Neuville Thierry / Wydaeghe M. | Hyundai i20 N Rally1 | +1:23.3 |
10. | Lappi Esapekka / Ferm Janne | Hyundai i20 N Rally1 | +1:27.4 |