Rallye Estland: Startreihenfolge wird angepasst

Die kurzfristig in die Weltmeisterschaft aufgenommene Rallye Estland wird eine knackige Zwei-Tages-Veranstaltung, mit einer langen ersten Etappe. Damit WM-Spitzenreiter Sebastien Ogier daraus kein Nachteil entsteht, wurde die entsprechende Regel angepasst.

13. Juli 2020

Michael Heimrich

Das Reglement der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sieht vor, dass der WM-Spitzenreiter am ersten Tag als erster Fahrer auf die Strecke muss. Das ist auf Schotter ein klarer Nachteil, denn die nachfolgenden Konkurrenten finden eine saubere Spur vor, die mehr Traktion bietet.

Im Bemühen um Chancengleichheit wird deshalb die Startreihenfolge am zweiten Tag umgedreht, nun beginnt der Langsamste der Priorität-1-Fahrer.

Weil die neue Rallye Estland aber nicht wie üblich drei, sondern nur zwei Tage dauert und die erste Etappe (Samstag) deutlich länger sein wird als die zweite (Sonntag), hat sich die FIA nun zu einer Regeländerung entschieden. Zur Halbzeit des ersten Tages wird die Startreihenfolge bereits verändert, die Fahrer starten dann in umgekehrter Reihenfolge des Zwischenstands.

Die Rallye Estland findet vom 4. bis 6. September statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.