Rallye Australien: Infos, Zeitplan und Starterfeld

Die Spannung ist förmlich mit Händen zu greifen, am kommenden Wochenende erreicht sie ihren Höhepunkt: Bei der Rallye Australien entscheidet sich, ob Sebastien Ogier, Thierry Neuville, oder Ott Tänak Weltmeister wird.

15. November 2018

Michael Heimrich

Die Rallye Australien zählt seit 1989 zum WM-Kalender und ist eine der schnellsten Schotterveranstaltungen des Jahres. Von den Fahrern erfordert die Mischung aus engen Waldpassagen und weitläufigen Landstraßen neben großem Können am Lenkrad und einer taktisch klugen Fahrweise auch einen besonders peniblen Aufschrieb. Zahlreiche Bäume säumen die Strecken – hier kann bereits der kleinste Fehler das sofortige Aus bedeuten.

Regenwahrscheinlichkeit bei 80%

Auch aus Reifensicht hält die Rallye auf der Südhalbkugel spezielle Herausforderungen bereit. Der Fahrbahnbelag besteht aus einem Mix aus kompaktem Schotter und murmelähnlichen Kieselsteinen, wie sie für Australien typisch sind. An diesem Wochenende kommt eine weitere Schwierigkeit hinzu: Die Meteorologen prognostizieren für alle drei Rallye-Tage eine Regenwahrscheinlichkeit von 80 Prozent. Dann verwandelt sich der Untergrund binnen kürzester Zeit in eine schmierige, kompakte Masse, die das Profil der Schotterreifen zusetzt und den Pneu praktisch in einen profillosen Slick verwandelt. Somit müssen die Fahrer beim Lesen der Grip-Verhältnisse noch mehr Erfahrung und Instinkt in die Waagschale werfen.

Neue Strecken

Für zusätzliches Salz in der Suppe sorgt die Streckenführung der diesjährigen Rallye Australien: Im Vergleich zum Vorjahr sind 16 der insgesamt 24 Wertungsprüfungen (WP) ganz oder teilweise neu. Damit wartet dieser fast ausschließlich auf Schotter ausgetragene WM-Lauf mit den umfangreichsten Änderungen seiner jüngeren Geschichte auf, die einige neue Sprungkuppen sowie zusätzliche spektakuläre Wasserdurchfahrten mit sich bringen. Die Gesamtlänge der WP-Kilometer blieb mit 318,64 Kilometern nahezu unverändert, dafür fallen die Verbindungsetappen um rund 200 Kilometer kürzer aus. Das Rallye-Zentrum schlägt nach wie vor in der Küstenstadt Coffs Harbour seine Zelte auf. 
Die eigentliche Action beginnt am Freitag. Dann stehen acht Prüfungen auf dem Programm, darunter auch die beiden neuen WP „Orara East“ (8,77 km) und „Coldwater“ (14,12 km). Den Abschluss der Freitagsetappe bilden zwei Durchgänge über die 1,27 Kilometer lange Asphalt-WP „Destination NSW“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Der Samstag beinhaltet ausschließlich neue Prüfungen – einige führen jedoch über Teilstücke der bekannten 49 Kilometer langen „Nambucca“-WP, die die Lenkradartisten noch im vergangenen Jahr unter die Räder genommen haben. Neben vielen Sprüngen und den sehr technischen Passagen zählen dabei auch einige Asphaltabschnitte zu den besonderen Herausforderungen. Die morgendliche Schleife setzt sich aus vier Prüfungen zusammen. Diese werden am Mittag ein weiteres Mal absolviert, bevor die beiden Zuschauer-WP „Destination NSW“ erneut den Schlusspunkt des Tages setzen.

Hochzeitsglocken im Finale

Der Showdown am Sonntag führt über insgesamt sechs Prüfungen. Einer der Höhepunkte ist die berühmte, 7,16 Kilometer lange WP „Wedding Bells“, die in diesem Jahr als Power Stage fungiert. Hier können sich die fünf schnellsten Crews bis zu fünf zusätzliche WM-Zähler sichern. Spätestens bei der offiziellen Siegerehrung, die ab 14:20 Uhr Ortszeit (4:20 Uhr MEZ) in Coffs Harbour über die Bühne geht, stehen dann auch die neuen Weltmeister fest.

Zeitplan Rallye Australien

Donnerstag, 15. November

22:03* WP 1 Orara East I 8,77 km
22:43 WP 2 Coldwater I 14,12 km
23:41 WP 3 Sherwood I 26,68 km

Freitag, 16. November

01:14 Service
02:32 WP 4 Orara East II 8,77 km
03:12 WP 5 Coldwater II 14,12 km
04:10 WP 6 Sherwood II 26,68 km
05:35 Service
06:37 WP 7 Destination NSW – I 1,27 km
06:47 WP 8 Destination NSW – II 1,27 km
20:00 Service
21:08 WP 9 Argents Hill Reverse I 13,13 km
21:51 WP 10 Welshs Creek Reverse I 28,83 km
22:59 WP 11 Urunga I 20,11 km
23:47 WP 12 Raleigh I 1,99 km

Samstag, 17. November

00:35 Service
02:08 WP 13 Argents Hill Reverse II 13,13 km
03:02 WP 14 Welshs Creek Reverse II 28,83 km
04:10 WP 15 Urunga II 20,11 km
04:58 WP 16 Raleigh II 1,99 km
05:43 Service
06:37 WP 17 Destination NSW – III 1,27 km
06:47 WP 18 Destination NSW – IV 1,27 km
19:50 Service
20:53 WP 19 Coramba I 15,55 km
21:36 WP 20 Sapphire I 19,27 km
22:38 WP 21 Wedding Bells18 I 7,16 km
23:53 Service

Sonntag, 18. November

01:01 WP 22 Coramba II 15,55 km
01:44 WP 23 Sapphire II 19,27 km
03:18 WP 24 Wedding Bells18 II 7,16 km

*Alle Uhrzeiten MEZ

Nennliste Rallye Australien

1 OGIER, Sebastien / INGRASSIA, Julien Ford Fiesta WRC RC1
2 EVANS, Elfyn / BARRITT, Daniel Ford Fiesta WRC RC1
3 SUNINEN, Teemu / MARKKULA, Mikko Ford Fiesta WRC RC1
4 MIKKELSEN, Andreas / JæGER, Anders Hyundai i20 WRC RC1
5 NEUVILLE, Thierry / GILSOUL, Nicolas Hyundai i20 WRC RC1
6 PADDON, Hayden / MARSHALL, Sebastian Hyundai i20 WRC RC1
7 LATVALA, Jari-Matti / ANTTILA, Miikka Toyota Yaris WRC RC1
8 TäNAK, Ott / JäRVEOJA, Martin Toyota Yaris WRC RC1
9 LAPPI, Esapekka / FERM, Janne Toyota Yaris WRC RC1
10 ÖSTBERG, Mads / ERIKSEN, Torstein Citroën C3 WRC RC1
11 BREEN, Craig / MARTIN, Scott Citroën C3 WRC RC1
21 SERDERIDIS, Jourdan / VANNESTE, Lara Ford Fiesta WRC RC1
31 HELLER, Pedro / OLMOS, Pablo Ford Fiesta R5 RC2
32 KREMER, Armin / WINKLHOFER, Pirmin Škoda Fabia R5 RC2
33 HELLER, Alberto / DíAZ, José Ford Fiesta R5 RC2
34 LINARI, Gianluca / OMETTO, Pietro Subaru Impreza STi N15 RC2
61 BRAZZOLI, Enrico / BELTRAME, Luca Citroën DS3 R3T RC3
71 EVANS, Eli / SEARCY, Ben Škoda Fabia R5 RC2
72 BATES, Harry / MCCARTHY, John Toyota Yaris AP4 NAT4
73 GILL, Gaurav / MACNEALL, Glenn Ford Fiesta R5 RC2
74 GLENNEY, Steve / SARANDIS, Andrew Škoda Fabia R5 RC2
76 HORAN, Raana / CONNOR, Michael Škoda Fabia R5 RC2
78 MORTON, Wayne / PENNY, Kirra Toyota Auris S2000 NAT4
79 MASUMURA, Atsushi / TANAKA, Naoya Mitsubishi Lancer Evo X RC2
80 BATES, Lewis / MCLOUGHLIN, Anthony Toyota Corolla TRD S2000 NAT4

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.