Am kommenden Freitag beginnt auch für Kimi Räikkönen die neue Saison. Lange Zeit war unklar, ob der Finne noch einmal antreten würde. Erst im letzten Augenblick einigte sich der „Iceman“ mit Citroën über ein neues Programm.
Schuld an der Verzögerung dürfte auch der Ausstieg von Räikkönens langjährigen Sponsor RedBull gewesen sein. Die Finanzierung seiner kostspieligen Rallyeeinsätze stand plötzlich auf wackligen Beinen. Doch Räikkönen konnte das nötige Budget beschaffen und gründete das „Ice1Racing Team“ mit dem er bei zehn WM-Läufen antreten wird. In der Vorwoche konnte er zum ersten Mal den neuen Citroën DS3 WRC in Schweden testen.
ICEMAN: Räikkönens DS3 besitzt noch wenig Sponsoraufkleber
Sein Teammanager Benoit Nogier, der im Vorjahr noch das Citroen-Junior-Team leitete, glaubt fest daran, dass Räikkönen von den 2010 gemachten Erfahrungen profitieren wird und bereits beim Auftakt in Schweden unter die besten sechs Piloten fahren kann. „Damit können wir durchaus rechnen“, so Nogier, der auf weniger Unfälle seines Schützlings hofft. „Er muss anfangen Rallyes zu beenden und gute Ergebnisse holen. Ich weiß, dass er das kann.“