Das Konzeptfahrzeug basiert auf dem erfolgreichen GR Yaris Rally2 und wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, der mit komprimiertem Wasserstoff läuft – nahezu emissionsfrei, aber mit dem typischen Klang, der Rallyefans begeistert. Entwickelt wurde das Fahrzeug im TGR-WRT-Hauptquartier in Jyväskylä.
Für die öffentliche Premiere wird der GR Yaris Rally2 H2 Concept auf der berühmten Harju-Prüfung der Rallye Finnland (31. Juli bis 3. August) durch das Stadtzentrum von Jyväskylä fahren – sowohl zur Eröffnungsprüfung am Donnerstagabend als auch als WP10 am Freitag.
Am Steuer sitzt niemand Geringerer als der vierfache Rallye-Weltmeister Juha Kankkunen, der zugleich stellvertretender Teamchef von TGR-WRT ist.
Ein Schritt in die Zukunft des Rallyesports
Bereits seit 2021 sammelt Toyota Erfahrungen mit wasserstoffbetriebenen Verbrennungsmotoren im japanischen Super-Taikyu-Cup. Teamchef Jari-Matti Latvala war selbst am Steuer und hat aktiv zur Entwicklung beigetragen. 2022 folgte der erste Rallyeeinsatz eines Wasserstoff-Fahrzeugs beim WM-Lauf in Belgien mit Akio Toyoda und Juha Kankkunen am Steuer.



