Portugal nach WP15: Neuville greift Ogier an

Sebastien Ogier wird als Spitzenreiter in die letzte Etappe der Rallye Portugal starten. Sein Vorsprung sollte ausreichend sein, doch Thierry Neuville hat seinen Plan vom dritten Sieg in Folge noch nicht aufgegeben.

20. Mai 2017

Michael Heimrich

Mit 16,8 Sekunden Vorsprung startet Sebastien Ogier in die morgige Schlussetappe der Rallye Portugal. Vier Prüfungen über insgesamt 43 Wertungskilometer stehen noch auf dem Programm, für den Weltmeister eine lösbare Aufgabe, obwohl er im heutigen Finale plötzlich an Boden verlor. „Vielleicht habe ich etwas zu sehr auf meine Reifen geachtet“, erklärte Ogier im Ziel der letzten Tagesprüfung. „Jetzt müssen wir die Sache morgen zu Ende bringen.“ 
Dabei muss der Ford-Pilot vor allem auf Thierry Neuville achten. Der Belgier hat seine Hoffnungen auf den dritten Sieg in Folge längst nicht begraben und will Ogier noch einmal angreifen. „Ob ich gewinnen kann? Es wird schwierig. Wir werden auf jeden Fall nichts Verrücktes machen“, bleibt Neuville realistisch.
Sein Teamkollege Dani Sordo konnte dagegen das Tempo der Spitze nicht mehr mitgehen und erreichte das Tagesziel mit einem beschädigten Heck. „Ich weiß nicht, was passiert ist, aber ich schwöre, dass ich nichts getroffen habe“, beteuerte der Spanier. Hinter ihm kam es zum erneuten Platztausch zwischen Ott Tänak und Craig Breen. Letzterer ärgerte sich über eine falsche Reifenwahl seines Teams. „Wir haben sie komplett aufgearbeitet und uns deshalb auf dem Asphaltstück gedreht“, ärgerte sich Breen. Mit einem Abstand von nur 2,5 Sekunden dürfte dieses Duell am letzten Tag die meiste Spannung bieten. 

Lappi mit Problemen

Noch mehr Pech hatte Esapekka Lappi, der sich wie Breen auf Asphalt eindrehte, jedoch mit dem Heck seines Toyotas anschlug und anschließend nur noch mit gebremsten Tempo weiterfahren konnte. Der Finne, der zum ersten Mal ein World Rally Car bei einem WM-Lauf bewegt, fiel auf den elften Platz hinter den souveränen WRC2-Spitzenreiter Andreas Mikkelsen zurück. Wesentlich härter traf es Hayden-Paddon, der zu Beginn der zweiten Tagesschleife seinen Hyundai mit einer defekten Servolenkung abstellen musste.
Am Sonntag erwartet die Fahrer der Höhepunkte der diesjährigen Rallye. Dann steht mit der „Fafe Super Special“ ein echter Wertungsprüfungs-Klassiker auf dem Programm. Hier fliegen die Drift-Asse über den „Salto Da Pedra Sentada“ – jenen legendären Sprunghügel, der bereits in den 1980er Jahren Hunderttausende frenetisch feiernde Fans anlockte. Keine Frage: Hier dürfte erneut beste Volksfeststimmung herrschen. Beim zweiten Durchgang dient diese Prüfung als sogenannte „Power Stage“. Dann können sich die fünf schnellsten Piloten Zusatzpunkte für die WM-Wertung gutschreiben lassen.

Zwischenstand nach WP15

1. Ogier / Ingrassia Ford Fiesta WRC ’17  3:15:24.6
2. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC +0:16.8
3. Sordo / Martí Hyundai i20 Coupe WRC +0:51.3
4. Tänak / Järveoja Ford Fiesta WRC ’17  +1:29.6
5. Breen / Martin Citroën C3 WRC +1:32.4
6. Evans / Barritt Ford Fiesta WRC ’17  +3:01.8
7. Hänninen / Lindström Toyota Yaris WRC +3:29.8
8. Östberg / Flöene Ford Fiesta WRC ’17  +5:16.6
9. Latvala / Anttila Toyota Yaris WRC +5:32.7
10. Mikkelsen / Jæger Škoda Fabia R5 +7:06.6

LINK: Alle Ergebnisse  …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.