Auf den letzten Metern der Rallye Italien Sardinien wurde es noch einmal richtig spannend: Sebastien Ogier kam mit seinem Toyota von der Strecke ab und touchierte einen Baum. Glück im Unglück – er konnte die Fahrt fortsetzen. Trotz einer um 18 Sekunden langsameren Zeit gegenüber der Bestmarke von Kalle Rovanperä verlor er nur 9,3 Sekunden auf Ott Tänak. Das genügte, um seinen knappen Vorsprung ins Ziel zu retten: Ogier gewann mit einem Abstand von 7,9 Sekunden und ist nun der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Rallye Sardinien.
Rovanperä holt Sonntagssieg
Ott Tänak sicherte sich im Hyundai den zweiten Rang, während Kalle Rovanperä als Dritter auf das Podium fuhr. Dank seiner Top-Leistung am Schlusstag sammelte Rovanperä die maximale Ausbeute an Sonntags- und Powerstage-Punkten – insgesamt 25 Zähler (15+5+5). Damit übertrumpfte er Tänak sogar um einen Punkt, der 24 Punkte (17+4+3) mitnahm. Elfyn Evans kam auf Platz vier ins Ziel und verbuchte solide 15 Punkte (12+2+1).
Neuville punktet spät, verliert aber Boden
Thierry Neuville schloss das Wochenende mit einem kleinen Erfolgserlebnis ab: Platz zwei in der Power Stage brachte ihm vier Punkte. Insgesamt reichte es aber nur zu fünf Zählern, da er nach seinem Ausfall am Freitag in der Gesamtwertung leer ausging. Auch am Sonntag konnte er wegen ungünstiger Startposition nicht mehr als Platz fünf herausholen.
WM-Spitze rückt zusammen
Elfyn Evans bleibt mit 133 Punkten WM-Führender, sein Vorsprung schrumpft jedoch auf 19 Punkte. Neuer erster Verfolger ist Sébastien Ogier mit nun 114 Punkten – nach einem starken Wochenende mit 28 Zählern. Kalle Rovanperä rutscht knapp dahinter auf Rang drei (113), Tänak folgt mit 108 Punkten. Neuville fällt zurück und hält derzeit bei 83 Punkten auf WM-Platz fünf.
Schnellster Rally2-Pilot war Oliver Solberg (Toyota), der in der Gesamtwertung den starken sechsten Platz belegte. Die WRC2 konnte Roberto Daprà (SKoda) für sich entscheiden. Fabio Schwarz (Toyota) erreichte das Ziel nicht, er schied am Samstagabend vorzeitig aus.
Ergebnis Rallye Sardinien 2025 | |||
1. | Ogier Sébastien / Landais V. | Toyota GR Yaris Rally1 | 3:34:24.5 |
2. | Tänak Ott / Järveoja Martin | Hyundai i20 N Rally1 | +7.9 |
3. | Rovanperä Kalle / Halttunen J. | Toyota GR Yaris Rally1 | +50.5 |
4. | Evans Elfyn / Martin Scott | Toyota GR Yaris Rally1 | +5:05.7 |
5. | Katsuta Takamoto / Johnston A. | Toyota GR Yaris Rally1 | +7:29.6 |
6. | Solberg Oliver / Edmondson E. | Toyota GR Yaris Rally2 | +8:32.9 |
7. | Pajari Sami / Salminen Marko | Toyota GR Yaris Rally1 | +10:29.0 |
8. | Gryazin N. / Aleksandrov K. | Skoda Fabia RS Rally2 | +10:58.7 |
9. | Daprà R. / Guglielmetti L. | Skoda Fabia RS Rally2 | +12:15.3 |
10. | Kajetanowicz K. / Szczepaniak M. | Toyota GR Yaris Rally2 | +12:21.1 |