Ogier gewinnt die WM-Premiere der Rallye Paraguay

Sebastien Ogier gewinnt die WM-Premiere in Paraguay – starker Regen verhindert jedoch wichtige Zusatzpunkte. Auf den letzten Kilometern rücken Elfyn Evans und Thierry Neuville noch auf Platz zwei und drei.

31. August 2025

Michael Heimrich

Sebastien Ogier (Toyota) hat die WM-Premiere der Rallye Paraguay für sich entschieden. Doch trotz des Sieges blieb am Ende ein bitterer Beigeschmack: Auf der abschließenden Power-Stage verhinderte heftiger Regen, dass der Franzose wertvolle Extrapunkte für die Weltmeisterschaft sammeln konnte.

Adrien Fourmaux (Hyundai) lag lange Zeit auf Podestkurs, verlor durch den einsetzenden Regen auf der Power-Stage jedoch wertvolle Zeit und musste sich mit Rang vier begnügen. Nutznießer war Elfyn Evans (Toyota), der auf den zweiten Platz vorrückte und damit erstmals seit der Rallye Islas Canarias im April wieder auf dem Podium stand. Thierry Neuville (Hyundai) schob sich mit einer starken Schlussprüfung noch auf Rang drei.

Auch Ott Tänak (Hyundai) hatte Podiumschancen, wurde aber durch einen Reifenschaden auf der vorletzten Prüfung zurückgeworfen und beendete die Rallye als Fünfter. Kalle Rovanperä (Toyota) kam auf Platz sechs ins Ziel, nachdem er das Geschehen bis zu einem Reifenschaden am Samstagnachmittag angeführt hatte.

Ogier gewann die Premiere mit 26,2 Sekunden Vorsprung, doch die Bedingungen auf der Power-Stage ärgerten ihn: Nur ein Zähler für den „Super Sunday“, keine weiteren Punkte auf der Power-Stage – das war für den achtmaligen Weltmeister zu wenig. „Wie viel Pech kann man haben? Ich war der Einzige, den der Regen so hart getroffen hat. Aber wir machen weiter – und wir holen diesen Titel“, sagte Ogier trotzig im Ziel, ohne sein Auto zu verlassen.

Neuville stark am Sonntag

Fourmaux war einem ersten WRC-Sieg so nah wie nie zuvor, doch am Ende blieb nur Rang vier. Evans hatte als einziger Rally1-Pilot in Paraguay keine Reifenprobleme, war mit seinem Tempo an den ersten beiden Tagen jedoch unzufrieden. Umso wichtiger war die Rückkehr aufs Podium – wenn auch denkbar knapp: Nur eine Sekunde trennte ihn von Neuville, der noch auf Rang drei kletterte und die zweitmeisten Punkte des Wochenendes einfuhr.

Rovanperä fiel deutlich zurück und belegte Rang sieben im Gesamtklassement. Sein Toyota-Teamkollege Sami Pajari, amtierender WRC2-Champion, verlor am Freitag nach einem Ausrutscher und Radwechsel weitere Minuten.

Takamoto Katsuta (Toyota), Josh McErlean (Hyundai) und Grégoire Munster (Ford) verpassten die Top 10 klar. Katsuta beschädigte am Freitag sein Auto schwer, McErlean schied am Samstag nach einem Bruch der Ölwanne aus. Munster erwischte es gleich mehrfach: Schon nach 900 Metern der ersten Prüfung verlor er mit einem Defekt 40 Minuten, danach Heck- und Frontflügel – am Samstag folgte der endgültige Ausfall.

Evans bleibt weiter vorn

In der WM-Wertung bleibt Evans, der 22 Punkte (17+3+2) sammelt, an der Spitze mit 198 Punkten. Ogier, der 26 Punkte (25+1+0) einstreicht, teilt sich mit 189 Punkten jetzt Platz zwei mit Kalle Rovanperä, der Paraguay mit dem sechsten Platz abschließt und 16 Punkte (8+4+4) bekommt.

Ott Tänak muss sich mit 15 Punkten (10+2+3) zufriedengeben und bleibt in der WM-Wertung auf Platz vier mit 178 Punkten. Neuville erhält 25 Punkte (15+5+5) und ist weiter WM-Fünfter mit 150 Punkten. In der Herstellerwertung führt Toyota mit 513 Punkten, genau 100 mehr als Hyundai.

Solberg siegt erneut in WRC2

In den Top 10 platzierten sich schließlich die besten WRC2-Piloten. Oliver Solberg (Toyota) setzte sich trotz Reifenschaden durch und feierte seinen vierten Saisonsieg. Gelingt ihm in zwei Wochen bei der Rallye Chile ein weiterer Erfolg, ist ihm der Titel nicht mehr zu nehmen.

„Kein schlechtes Comeback!“, strahlte Solberg. „Wir haben hart gekämpft und nie aufgegeben. Für mich steht dieser Sieg knapp hinter Estland – oder vielleicht gleichauf.“

Yohan Rossel (Citroën) belegte Rang zwei mit 22,5 Sekunden Rückstand, während der lange führende Nikolay Gryazin (Skoda) nach einem Reifenschaden auf Platz drei zurückfiel. Auch Robert Virves (Skoda) lag zeitweise vorn, musste nach einem Reifenwechsel aber zurückstecken und wurde Vierter.

Der nächste Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft findet vom 11. bis 14. September bei der Rallye Chile statt.

Ergebnis Rallye Paraguay 2025
1.  Ogier Sébastien / Landais V. Toyota GR Yaris Rally1 3:00:06.6
2.  Evans Elfyn / Martin Scott Toyota GR Yaris Rally1 +26.2
3.  Neuville Thierry / Wydaeghe M. Hyundai i20 N Rally1 +27.2
4.  Fourmaux Adrien / Coria A. Hyundai i20 N Rally1 +28.5
5.  Tänak Ott / Järveoja Martin Hyundai i20 N Rally1 +30.6
6.  Rovanperä Kalle / Halttunen J. Toyota GR Yaris Rally1 +2:05.2
7.  Pajari Sami / Salminen Marko Toyota GR Yaris Rally1 +3:35.5
8.  Solberg Oliver / Edmondson E. Toyota GR Yaris Rally2 +6:53.8
9.  Rossel Yohan / Dunand Arnaud Citroën C3 Rally2 +7:16.3
10.  Gryazin N. / Aleksandrov K. Škoda Fabia RS Rally2 +8:48.2

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.