Neuer Hersteller in der Rallye-WM? Das steckt dahinter …

Die Veranstalter der Rallye Monte Carlo sorgen für erhöhten Pulsschlag in der Szene, weil sie einen neuen Hersteller für die Saison 2019 ankündigen. Wir haben nachgefragt.

25. September 2018

Michael Heimrich

Mit der Rallye Monte Carlo beginnt vom 22. bis 27. Januar die WM-Saison 2019. Am Freitag veröffentlichten die Veranstalter ihren offiziellen Rallye-Guide, in dem die 87. Ausgabe der berühmtesten Rallye der Welt vorgestellt wird.
Doch nicht nur die veränderte Streckenführung sorgte für Aufmerksamkeit, auch der Hinweis, „dass es durchaus möglich ist, dass ein neuer Hersteller an der Rallye-Weltmeisterschaft 2019 teilnehmen wird“, ließ aufhorchen. „Am Ende des Jahres werden wir mehr wissen“, hieß es weiter.
Solange wollten wir natürlich nicht warten und fragten bei den PR-Verantwortlichen der Rallye Monte Carlo nach und das Rätsel um den neuen Hersteller löste sich schnell auf, denn wie bereits berichtet, soll die WRC2 neugestaltet werden und der Werkseinsatz von Skoda anders positioniert werden. Stimmt der FIA-Weltrat den Plänen der Rallye-Kommission zu, dann muss sich die tschechische Marke ab 2019 als Hersteller einschreiben. Die kurzzeitigen Hoffnungen auf einen Fabia WRC erfüllen sich damit jedoch nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.