Der Vorsprung auf Sébastien Ogier kann nie groß genug sein. Kris Meeke flog am Samstagvormittag über die Strecken, setzte alle drei Bestzeiten und baute damit die Führung auf mehr als eine Minute aus. „Alles läuft prima. Ganz eindeutig wird die Strecke immer besser. Ich habe fest eingeplant, meinen Vorteil so weit wie möglich auszunutzen“, machte Meeke deutlich. Trotz des Straßenkehr-Effekts konnte Sébastien Ogier sich auf Rang zwei halten.
Dani Sordo musste Platz drei an Andreas Mikkelsen abtreten. „Heute läuft es nicht so gut wie gestern. Das Auto rutscht auf der Hinterachse hin und her“, erklärte Sordo den Zeitverlust. Der Spanier liegt nun 4,9 Sekunden hinter dem Treppchen und ist der letzte Hyundai auf der Strecke.
Hinter dem Ausfall von Thierry Neuville steht noch ein großes Fragezeichen. Neuville strandete mit leerem Tank und das Auto wurde zum Servicepark transportiert, damit Hyundai die Ursache für den Benzinverlust herausfinden kann.
#WRC SS11 Neuville retire due out of fuel @rallydeportugal pic.twitter.com/ZABM18DsOe
— BILLIOT Jérémie (@planetemarcus) 21. Mai 2016
Damit rutscht Eric Camilli in die Top fünf. Für ein erstes positives Ausrufezeichen sorgte der Franzose mit der drittbesten Zeit bei der Auftaktprüfung, bei der er Teamkollege Mads Östberg 20 Sekunden abnahm. Für den Norweger geht das Pech weiter. Östberg kämpfte sich mit einer defekten Antriebswelle durch die zwei letzten WP.
Das spielt Jari-Matti Latvala in die Karten, der nach den Problemen mit der Servolenkung so weit zurück liegt, dass er aus eigener Kraft keine Plätze mehr gewinnen kann. Durch die Sorgen von Mads Östberg ist Latvala nun aber wieder Sechster.
Disappointment for @SLefebvreRallye in SS10, clipped a rock & damaged the steering. #WRC @robbiebeggs01 WRC TV. pic.twitter.com/ET6XwzoZJR
— WRC (@OfficialWRC) 21. Mai 2016
Nicht mehr dabei sind neben Neuville auch Kevin Abbring und Stéphane Lefebvre. Rally2-Starter Abbring erlebte ein Déjà-Vu und gab wie bereits am Vortag mit Lenkungsschaden auf. Stéphane Lefebvre kam ein Stein in die Quere. Der Franzose musste den DS3 mit gebrochener Aufhängung abstellen.
Zwischenstand nach WP12
1. | Meeke / Nagle | Citroën DS3 WRC | 2:22:26.4 |
2. | Ogier / Ingrassia | Volkswagen Polo R WRC | +1:02.9 |
3. | Mikkelsen / Jaeger | Volkswagen Polo R WRC | +1:15.7 |
4. | Sordo / Marti | Hyundai i20 WRC 16 | +1:20.6 |
5. | Camilli / Veillas | Ford Fiesta RS WRC | +2:42.3 |
6. | Latvala / Anttila | Volkswagen Polo R WRC | +4:14.1 |
7. | Östberg / Flöene | Ford Fiesta RS WRC | +5:52.4 |
8. | Tidemand / Andersson | Skoda Fabia R5 | +6:04.8 |
9. | Prokop / Tomanek | Ford Fiesta RS WRC | +6:27.2 |
10. | Fuchs / Mussano | Skoda Fabia R5 | +7:27.0 |