Hyundai entzieht Hayden Paddon das Vertrauen und ersetzt den Neuseeländer beim kommenden WM-Lauf in Spanien durch Andreas Mikkelsen. Mit dieser Entscheidung wolle man verlorenen Boden in der Hersteller-Wertung wieder aufholen, hieß es aus Teamkreisen als Begründung. Ob es eine dauerhafte Lösung ist, bleibt aber offen.
„Wir werden zu gegebener Zeit unsere Fahrer für Wales und Australien bekanntgeben“, sagte Teamchef Michel Nandan, der in Spanien neben Mikkelsen auf Thierry Neuville und Lokalmatador Dani Sordo setzt. Gut möglich, dass bei diesen Rallyes Sordo eine Auszeit nehmen muss und Paddon zurückkehrt.
Matton verrät Mikkelsen-Vertrag 2018
Mikkelsen, der den i20 WRC vor einigen Wochen testen konnte, dann aber bei Citroën Unterschlupf fand, wird nicht nur die letzten drei WM-Läufe für die Koreaner bestreiten, sondern auch 2018 für Hyundai als Werksfahrer starten. Die Katze aus dem Sack ließ ausgerechnet Citroën-Teamchef Yves Matton. „Ich möchte Andreas Mikkelsen dazu gratulieren, dass er sich ein neues Cockpit für die kommende Saison gesichert hat“, so der Belgier. „Er war auch eine Option, die wir berücksichtigt hatten, als wir an unserer Fahreraufstellung für 2018 gearbeitet haben. Als es aber um eine endgültige Entscheidung ging, haben wir beschlossen, sie nicht weiterzuverfolgen.“
Citroën setzt in Spanien auf Kris Meeke, Stephane Lefebvre und Khalid Al Qassimi. Das Team bestätigte außerdem, dass in Wales und Australien Craig Breen zum Einsatz kommt, weitere Namen wurden nicht genannt. Durch die Entscheidung gegen Mikkelsen steht die Tür für Sebastien Ogier plötzlich sehr weit offen.