Finnland: „Ganz enge Duelle an der Spitze“

Zuletzt haben M-Sport und Sebastien Ogier in der Weltmeisterschaft an Vorsprung verloren, doch beim Klassiker in Finnland soll sich das Blatt wieder wenden. Die schnellste Rallye des Jahres bekommt zusätzliche Würze.

24. Juli 2017

Michael Heimrich

Für viele Fans und wohl auch die meisten Fahrer steht fest: Die Rallye Finnland ist das Highlight einer jeden WM-Saison. Die einzigartige Charakteristik des neunten von 13 WM-Läufen verspricht mit den ungezählten Sprungkuppen auch in diesem Jahr wieder faszinierende Bilder, denn die Rallye Finnland ist schnell – richtig schnell. Neun der zehn WM-Rallyes mit den höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Geschichte fanden im Land der 1.000 Seen statt.
Lange Zeit galten Schweden und Finnen auf diesem Terrain als unbezwingbar. Erst dem Spanier Carlos Sainz gelang es 1990, die Skandinavier auf eigenem Boden zu schlagen. Ein Kunststück, das seither nur Didier Auriol (F, 1992), Markko Märtin (EST, 2003, Ford Focus RS WRC), Sébastien Loeb (F, 2008, 2011 und 2012) sowie Sébastien Ogier (F, 2013) und Kris Meeke (GB, 2016) wiederholen konnten.

Top-10 der schnellsten WM-Läufe

1. 2016 Finnland  126.62 km/h  Meeke, Kris  Citroen DS3 WRC 
2. 2015 Finnland 125.44 km/h Latvala, Jari-Matti Volkswagen Polo WRC
3. 2012 Finnland 122.89 km/h Loeb, Sebastien Citroen DS3 WRC
4. 2005 Finnland 122.86 km/h Grönholm, Marcus Peugeot 307 WRC Evo2
5. 2010 Finnland 122.80 km/h Latvala, Jari-Matti Ford Focus RS WRC 09
6. 2000 Safari 122.43 km/h Burns, Richard Subaru Impreza WRC99
7. 2014 Finnland 122.09 km/h Latvala, Jari-Matti Volkswagen Polo WRC
8. 2006 Finnland 122.06 km/h Grönholm, Marcus Ford Focus WRC 06
9. 2007 Finnland 121.85 km/h Grönholm, Marcus Ford Focus WRC 07
10. 2002 Finnland 121.80 km/h Grönholm, Marcus Peugeot 206 WRC 

Und noch ein Umstand macht den Lauf in diesem Jahr besonders attraktiv. „Es ist schon lange her, dass es in der Weltmeisterschaft vor der Rallye Finnland so spannend zuging", erläutert M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson, der diesen WM-Lauf 1986 zum ersten Mal als Fahrer bestritten hat und direkt unter die besten Zehn fuhr. 
„Dieser Rallye fiebern alle entgegen: Fans, Fahrer und Teams gleichermaßen“, fährt Wilson fort. „Und es liegt auf der Hand, warum: Die Geschwindigkeiten und die Sprünge sind unfassbar. Und mit den neuen World Rally Cars dürfte es nochmals spektakulärer zugehen. Wir konnten in den vergangenen Jahren in Finnland einige schöne Erfolge ernten und haben
alles darangesetzt, damit am kommenden Wochenende fortzufahren. Leider mussten wir unsere Tests nach einem Unfall vorzeitig beenden, aber Sebastien Ogier und Ott Tänak haben viel Vertrauen in den Fiesta WRC gefunden und fühlen sich für diese speziellen Wertungsprüfungen gut vorbereitet. Ich rechne an der Spitze mit ganz engen Duellen.“
Los geht es bereits am Donnerstagabend um 19 Uhr mit der beliebten Zuschauerprüfung "Harju 1". Am Freitag folgen Klassiker wie "Jukojärvi", "Urria", "Laukaa" und "Lankamaa". Der Samstag steht vor allem im Zeichen der berühmten Wertungsprüfung "Ouninpohja". Sie ist in diesem Jahr 24,36 Kilometer lang, wird zweimal entgegen der Richtung der vergangenen Saison gefahren und kehrt auf diese Weise zu traditionellem Format zurück. Die Sonntagsetappe über noch einmal 33,84 Kilometer beendete die Rallye-Action mit der sogenannten "Power Stage", die 10,12 Kilometer lange "Oittila 2".
Nachdem es in Polen für Sebastien Ogier nicht so gut lief, will der Weltmeister in Finnland wieder ganz nach vorne stürmen. Der Testunfall in der Vorwoche ist längst abgehakt, jetzt geht der Blick in Richtung Wochenende. „Die Rallye Finnland gehört definitiv zu den Höhepunkten der Saison“, so Ogier. „Die Organisatoren wissen genau, wie es geht, und die richtig schnellen Schotterpisten mit ihren Sprungkuppen bieten unheimlich viel Grip – damit sind sie für den Rallye-Sport wie maßgeschneidert, denn genau das lieben wir. Ich gehe davon aus, dass wir um Zehntelsekunden kämpfen werden. Das Wetter könnte noch mit der einen oder anderen Überraschung aufwarten.“  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.