Doppelte Premiere bei der Rallye Zentraleuropa

Zur Premiere der neuen Drei-Länder-Rallye hat sich der WM-Promoter für die deutschsprachigen Rallyefans etwas Besonderes einfallen lassen.

18. Oktober 2023

Michael Heimrich

Erstmals werden die Live-Übertragungen auf dem deutschsprachigen Kanal von Rally.TV mit reichlich Fachwissen, Hintergrundinformationen und spannende Anekdoten aus und rund um die Rallye-WM garniert. Dazu wird Stamm-Kommentator Christian Glück nicht nur aus dem Servicepark in Passau berichten, sondern eine illustre und bunte Gästeriege aus der Rallye-Szene neben sich am Mikrofon begrüßen.

So dürfen sich die Rallye-Fans während der Live-Übertragungen auf fachkundige Kommentare, exklusive Einblicke und interessante Gespräche mit mehr oder weniger prominenten Aktiven, Insidern, Offiziellen und Lokalgrößen freuen. Die Gästeliste reicht vom deutsche Rallyemeister Marijan Griebel, über den finnischen Manager Timo Jouhki (u.a. Rovanperä, Suninen, Latvala, Mäkinen, Kankkunen etc.), Hyundai-Werksmechaniker und Hobbypilot Sebastian Zimmermann, Ex-WM-Fahrer und Elektrospezialist Manfred Stohl, den österreichischen Spitzenkoch und Rallyefan Gustl Wallner, den ADAC Leiter Automobilsport Andreas Bachmeiner oder Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper.

Rallye-Infos per TV und Radio – terrestrisch oder digital

In Deutschland und Österreich steigen weitere Free-TV-Sender in die Berichterstattung rund um den WRC-Lauf im Dreiländereck ein. Niederbayern TV wird die Rallye täglich ab 18 Uhr im Niederbayern TV-Journal (Mediathek: niederbayerntv.de) ins Programm aufnehmen. In Österreich ist mit dem linear empfangbaren TV-Sender LT1 ebenfalls eine regionale Station mit von der Partie, die allerdings erst am Montag (30. Oktober) ab 18:00 Uhr das Rallye-WM-Magazin ausstrahlt (lt1.at/mediathek/).

Für Radiohörer gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Im deutschsprachigen Bereich empfiehlt es sich etwa, BR Radio anzuschalten, wo es täglich im aktuellen Programm Infos rund um die Veranstaltung gibt (Webradio unter br.de/radio/). Tägliches Rallye-Radio sowie Sondersendungen sind am Samstag und Sonntag (28. – 29. Oktober) auch bei unserRadio (unserRadio.de) eingeplant. In Tschechien gibt es außerdem den Radiopartner Frekvence 1 (frekvence1.cz).

Central European Rally

Samstag: Zwischen Kult und Heimatfeeling 

17. Oktober 2025

Abschied vom WM-Lauf

Galerie: Central European Rally 2025

16. Oktober 2025

Ogier übernimmt Führung

Video: Central European Rally 2025 – Tag 1

16. Oktober 2025

Rovanperä knapp dahinter

Central European Rally: Ogier übernimmt die Führung

16. Oktober 2025

Auftakt ins WM-Wochenende

Video: Central European Rally 2025 – Shakedown

16. Oktober 2025

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.