CER-Rallyeroute 2025 steht fest

Die Central European Rally 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Der Passauer Servicepark steht im Fokus.

23. Juli 2025

Michael Heimrich

Am Freitag schreibt die CER Rallyegeschichte: Mit den WPs „Granit und Wald“ (GER), „Böhmerwald“ (AUT) und „Col de Jan“ (CZE) führt die WRC-Route erstmals an einem Tag durch drei europäische Länder. Die tschechische Prüfung nord-östlich von Kaplice wird zweimal absolviert. 

Zwischen den beiden Durchgängen ergänzen eine spektakuläre Ortsdurchfahrt beim Regrouping im historischen Kern des UNESCO-Weltkulturerbes Český Krumlov sowie der Remote Service in Kaplice das Programm. Auf dem Rückweg über die Böhmerwald-WP westlich von Julbach steht mit der schon traditionellen WP „Granit und Wald“ bei Hauzenberg noch einmal ein Zuschauer-Highlight auf dem Plan. Denn die niederbayerische Granitstadt am Fuße des Staffelbergs veranstaltet rund um den WRC-Besuch ein großes Showprogramm und feiert die Durchfahrt über den Marktplatz standesgemäß. 

Dort sind am Samstag auch die Starter der historischen Rallyegemeinschaft von „Slowly Sideways“ zu Gast, sonntags steht die Innenstadt beim verkausoffenen Sonntag auf der Route des ADAC Opel Electric Rally Cups – jeweils eine perfekte Kombination mit den nahegelegenen Zuschauerpunkten auf der Wertungsprüfung „Granit und Wald“.

Samstag: Neue deutsche WP

Der längste Rallyetag erwartet Fans und Teilnehmer am Samstag, wenn es von Deutschland aus nach Tschechien geht. Den Auftakt macht die neue „Made in FRG“-Prüfung bei Röhrnbach. Sie macht den Landkreis Freyung-Grafenau zur internationalen Rallye-Bühne. Denn rund um die Durchfahrtskontrolle am Nachmittag ist auf dem idyllischen Stadtplatz von Freyung eine Rallyeparty geplant, und die nahegelegene WP-Strecke lädt natürlich zum Zuschauen ein. 

Bevor es aber soweit ist, geht es zum tschechischen Fan-Highlight mit den WPs 10/12 „Keply“ westlich von Sušice und dem Klassiker „Klatovy“ (WP 11/13). Sie locken die Zuschauer auch mit dem Regrouping im Stadtzentrum von Klatovy und den nahe gelegenen attraktiven Zuschauerzonen.

Sonntag: Finale in Österreich

Der Finaltag startet mit der grenzüberschreitenden „Beyond-Borders“-Prüfung (WP 15/17) im östlichen Landkreis Passau, bei der es bei Fuchsödt im Vollgas-Tempo von Österreich nach Deutschland geht. Nicht weit entfernt ist westlich von Rohrbach dann schon der Start der „Mühltal“-Prüfung (WP 16 / 18), die beim zweiten Durchgang am Nachmittag als finale Power Stage mit wertvollen Zusatzpunkten gewertet wird. Und wer die rallyeverrückte Marktgemeinde kennt, der weiß, dass sich rundherum viele Fan-Aktivitäten entfalten werden. Den großen Rallye-Abschluss allerdings gibt es in Passau: Hier wird am Sonntagnachmittag im Servicepark die offizielle Siegerehrung aller Klassen zelebriert.

Alle Infos zur Route sowie Tickets gibt es auf centraleuropeanrally.eu

Evans verliert durch Zeitstrafe

Central European Rally: Rovanperä knapp hinter Ogier

17. Oktober 2025

Abschied vom WM-Lauf

Galerie: Central European Rally 2025

17. Oktober 2025

Central European Rally

Samstag: Zwischen Kult und Heimatfeeling 

17. Oktober 2025

Ogier übernimmt Führung

Video: Central European Rally 2025 – Tag 1

16. Oktober 2025

Rovanperä knapp dahinter

Central European Rally: Ogier übernimmt die Führung

16. Oktober 2025

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.