WM

Darum verließ Ogier M-Sport in Richtung Citroën
Sebastien Ogier hat sich entschieden und kehrt zu Citroën zurück. Die Gründe für seinen Wechsel sind hausgemacht, wie der Weltmeister jetzt verriet.
30. September 2018

Entscheidung gefallen: Ogier kehrt zu Citroën zurück
Citroën-Teamchef Pierre Budar hat sein nächstes Ziel erreicht: Sebastien Ogier kehrt im kommenden Jahr zum französischen Team zurück.
28. September 2018

Volkswagen Polo R5: „Kompromiss aus Performance und Kosten“
Als Renningenieur führte er Sebastien Ogier von 2013 bis 2016 zu vier Titeln in der Rallye-Weltmeisterschaft. Heute ist der Niederländer Gerard-Jan de Jongh bei Volkswagen Motorsport als Projektleiter für den Polo GTI R5 verantwortlich, der am 1. Oktober homologiert werden soll. Ein Interview über die letzten Monate.
26. September 2018

Überraschung von Armin Kremer
Armin Kremer ist immer für eine Überraschung gut. Kaum war klar, dass es beim Heimspiel in Deutschland nicht mit einem Start im Toyota Yaris WRC klappt, arbeitete der Mecklenburger an einem ähnlich spektakulären Auftritt. Nach wochenlanger Planung hat er seine Nennung für die Rallye Australien mit einem Skoda Fabia R5 abgegeben.
25. September 2018

Neuer Hersteller in der Rallye-WM? Das steckt dahinter …
Die Veranstalter der Rallye Monte Carlo sorgen für erhöhten Pulsschlag in der Szene, weil sie einen neuen Hersteller für die Saison 2019 ankündigen. Wir haben nachgefragt.
25. September 2018

Veiby und Skoda gehen getrennte Wege
Überraschend haben sich Skoda Motorsport und Ole Christian Veiby getrennt. Der Norweger wird die anstehenden WM-Läufe in Wales und Spanien mit einem Citroën C3 R5 von PH Sport bestreiten.
21. September 2018

Petter Solberg feiert WM-Comeback im Polo R5
Ex-Weltmeister Petter Solberg kehrt in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück und startet in Spanien mit einem Volkswagen Polo R5.
20. September 2018

Ilka Minor: Furioses WM-Comeback mit Solberg
Ein WM-Comeback wie aus dem Bilderbuch. Henning Solberg und Ilka Minor kehrten bei jener Rallye zurück in die Welt-Elite, bei der Erfahrung und Umsicht der Schlüssel zum Erfolg wurden. Ein tiefer Einblick in ein turbulentes Wochenende.
20. September 2018

Toyota 2019: Kris Meeke als Ersatz für Esapekka Lappi?
Weil sich Esapekka Lappi offenbar immer mehr mit einem Wechsel zu Citroën anfreundet, ist Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen auf der Suche nach einem passenden Ersatz. Dabei spielt auch der Name von Kris Meeke eine Rolle.
19. September 2018

Weitere Details zur Kosteneinsparung in der Rallye-WM
Um den geplanten Ausbau der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zu stemmen, sollen die Einsatzkosten gesenkt werden. Entsprechende Vorschläge wurden nun der FIA zur Abstimmung vorgelegt.
19. September 2018

Ogier-Entscheidung noch vor Wales?
Thierry Neuville hat sich entschieden und seinen Vertrag mit Hyundai um weitere drei Jahre verlängert. Jetzt blickt die Szene gespannt auf Sebastien Ogier, dessen Rückkehr zu Citroën immer wahrscheinlicher wird.
18. September 2018

Enttäuschendes Nennergebnis für Wales Rally GB
Nur 60 Teams wollen an der Wales Rally GB teilnehmen, drittletzter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft.
18. September 2018

Julius Tannert mit starkem Saisonfinale
Julius Tannert hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Finale der Türkei und führte die Wertung in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft über anderthalb Tage an. Doch der Auftritt wurde nicht belohnt.
18. September 2018

Wieder 30.000 Euro Strafzettel für M-Sport
Die Rallye Türkei war für M-Sport kein gutes Pflaster. Sebastien Ogier fiel in der Weltmeisterschaft auf den dritten Platz zurück und dann kam es auch noch zu einem Nachspiel bei den Fahrzeugen der Junior-WM.
17. September 2018

Rallye Türkei: Ott Tänak holt dritten Sieg in Folge
Die Rallye-Weltmeisterschaft steuert auf ein extrem spannendes Finale zu. Ott Tänak gewinnt auch den neuen WM-Lauf in der Türkei und ist hinter Thierry Neuville neuer Zweiter in der Gesamtwertung. Jari-Matti Latvala sorgt als Zweiter für einen Toyota-Doppelsieg, das Team von Tommi Mäkinen führt nun die Hersteller-WM an.
16. September 2018

Rallye Türkei nach WP13: Tänak knapp vor Latvala
Nach einem dramatischen Tag führt Ott Tänak die Rallye Türkei vor seinem Toyota-Teamkollegen Jari-Matti Latvala an und könnte in der Weltmeisterschaft wieder näher an die Spitzenreiter herankommen. Für Thierry Neuville und Sebastien Ogier endete die Etappe denkbar schlecht.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP11: Noch mehr Drama!
Die Rallye Türkei wird immer unberechenbarer. Kurz nach der Halbzeit erwischt es Spitzenreiter Andreas Mikkelsen, Verfolger Jari-Matti Latvala und Weltmeister Sebastien Ogier. Plötzlich führt Ott Tänak.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP10: Nun erwischt es auch Ogier
Nach Thierry Neuville kämpft nun auch Sebastien Ogier mit Problemen und verliert seine Führung an Andreas Mikkelsen. Ott Tänak kann sich auf den zweiten Platz verbessern.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP8: Rückschlag für Thierry Neuville
Am Morgen der zweiten Etappe der Rallye Türkei ist Thierry Neuville auf dem Weg zur nächsten Bestzeit, doch dann bricht die Aufhängung des linken Vorderrads und der Belgier fällt weit zurück. Neuer Spitzenreiter ist Sebastien Ogier.
15. September 2018

Rallye Türkei nach WP7: Neuville führt plötzlich vor Ogier
Verlief die erste Schleife noch relativ ereignislos, überschlugen sich nach der Mittagspause der Ereignisse und das Klassement der Rallye Türkei wurde kräftig durcheinander gewirbelt. Es führt Thierry Neuville vor Sebastien Ogier.
14. September 2018

Rallye Türkei nach WP4: Vierkampf um die Spitze
Die erste Schleife der Rallye Türkei ist geschafft und die befürchteten Reifenschäden gab es nicht. Aber die richtige Einteilung der Pneus war ein entscheidender Faktor, wie das Beispiel von Andreas Mikkelsen zeigte.
14. September 2018

Rallye Türkei nach WP1: Mikkelsen vorn
Erster Spitzenreiter der Rallye Türkei ist der Norweger Andreas Mikkelsen. Hinter Craig Breen und Ott Tänak liegt Thierry Neuville nach dem kurzen Auftakt am Donnerstagabend auf Platz vier. Sebastien Ogier verliert durch einen kleinen Schnitzer etwas Zeit.
13. September 2018

Neuville setzt Bestzeit im Shakedown der Rallye Türkei
Thierry Neuville ist schnellster Fahrer im Shakedown der Rallye Türkei. Sein Teamkollege Andreas Mikkelsen erwischt einen weniger guten Start und kämpfte mit einem Antriebsschaden.
13. September 2018

Nach Neuville-Entscheidung: Was machen die anderen Fahrer?
Es war keine wirkliche Überraschung. Thierry Neuville hat seinen Vertrag mit Hyundai um weitere drei Jahre verlängert. Wie entscheiden sich nun die anderen Fahrer in der Rallye-Weltmeisterschaft.
13. September 2018