WM
Das ist 2017 neu: Kalender, Startreihenfolge, WRC-Trophy und JWRC
Sebastien Ogier darf endlich aufatmen. Die FIA hat der Änderung der Startreihenfolge zugestimmt. Neu ist ebenfalls die WRC-Trophy und der Ausrichter der Junior-WM.
30. November 2016
WRC-Trophy als Gefahr für die WRC2?
Zwischen den neuen World Rally Cars und den R5-Fahrzeugen klafft eine erhebliche Lücke. Diese soll durch die aktuellen WRC geschlossen werden. Dafür erdachte die FIA eine neue Serie. Diese könnte sich nach anfänglichen Bedenken zu einem Erfolgsmodell entwickeln und eine Gefahr für die WRC2 bedeuten.
30. November 2016
Malcolm Wilson ist zufrieden mit Ogier-Test
Sebastien Ogier hat zum ersten Mal den neuen Ford Fiesta WRC für die Saison 2017 ausprobiert. M-Sport-Chef Malcolm Wilson zeigte sich zufrieden mit dem ersten Kennenlernen, jetzt geht es ans Eingemachte.
26. November 2016
Ogier zum ersten Mal im Ford Fiesta WRC
Der Traum vieler Rallyefans scheint zum Greifen nahe. Sebastien Ogier absolvierte heute einen erfolgreichen Test des neuen Ford Fiesta WRC 2017.
25. November 2016
Ogier hat bald alle Karten auf dem Tisch
Erst Toyota, anschließend M-Sport. Sebastien Ogier hat sich kurz nach der Rallye Australien ein Bild von den verfügbaren Fahrzeugen gemacht. Bei Citroën bleibt die Tür vorerst zu.
24. November 2016
Volkswagen testet noch einmal 2017er WRC
Für allgemeines Erstaunen sorgt erneut Volkswagen Motorsport. Trotz des plötzlichen Ausstiegs aus der Rallye-Weltmeisterschaft wird die Entwicklungsarbeit mit dem Polo WRC 2017 fortgesetzt.
23. November 2016
WM-Promoter: So sieht der ideale Kalender aus
Künftig sollen sich europäische und nichteuropäische WM-Läufe die Waage halten. Damit das gelingt, muss der Kalender ausgebaut werden. Kandidaten für die Topliga scheint es genügend zu geben. Doch vorerst ändert sich nichts.
22. November 2016
Neuer Rallyeleiter für die Rallye Deutschland
Alfred Rommelfanger übergibt die sportliche Leitung der Rallye Deutschland an Friedhelm Kissel.
22. November 2016
WM 2017: Kein Platz für Andreas Mikkelsen?
Der Ausstieg von Volkswagen beschert Tommi Mäkinen doch noch den erhofften Top-Fahrer. Der Toyota-Teamchef hat bei seinen Bemühungen eine klare Rangfolge.
21. November 2016
Ott Tänak ist Fahrer des Jahres
Direkt nach dem Zieleinlauf in Coffs Harbour ging es für den WM-Tross nach Sydney zur großen Saisonabschluss-Gala. Ford-Privatier Ott Tänak wurde als „Fahrer des Jahres“ ausgezeichnet. Nicolas Gilsoul setzte sich bei den Beifahrern durch.
21. November 2016
Mads Östberg: „Werde in einem 2017er WRC sitzen“
Obwohl seine Saison eher durchwachsen als gelungen war, wird Mads Östberg auch im kommenden Jahr in der Rallye-Weltmeisterschaft vertreten sein. In welchem Auto er sitzen wird, verriet der Norweger allerdings noch nicht.
21. November 2016
Rallye Australien: Mikkelsen siegt – Neuville Vize
Andreas Mikkelsen kann zwar die Rallye Australien gewinnen, doch die Vize-Weltmeisterschaft schnappt sich Thierry Neuville. Dem Hyundai-Pilot reichte der dritte Platz hinter Sebastien Ogier.
20. November 2016
Was Toyota von Volkswagen unterscheidet
Volkswagen steigt aus der Rallye-WM aus, um neue Technologien zu entwickeln, Toyota steigt in die Rallye-WM ein, um neue Technologien zu entwickeln. Die Japaner haben große Pläne.
19. November 2016
Überlässt Ogier in Australien Mikkelsen den Sieg?
Andreas Mikkelsen muss in Australien gewinnen, um noch Vize-Weltmeister zu werden. Am Ende der zweiten Etappe sitzt ihm aber Sebastien Ogier dicht im Nacken. Wie wird sich der Weltmeister im Finale verhalten?
19. November 2016
Australien nach WP11: Mikkelsen liegt in Führung
Überraschung in Australien. Andreas Mikkelsen führt den letzten WM-Lauf des Jahres an, trotz einer vermeintlich schlechten Startposition. Hinter ihm behauptet sich Sebastien Ogier auf dem zweiten Rang, Thierry Neuville ist Dritter und liegt damit auf Kurs zur Vize-Weltmeisterschaft.
18. November 2016
Jubiläum bei M-Sport: 20 Jahre in der Rallye-WM
Am 18. November 1996 unterzeichnete Malcolm Wilson einen Vertrag, der seine kleine Motorsportschmiede in eine völlig neue Liga katapultieren sollte. Wir sagen Glückwunsch, M-Sport!
17. November 2016
Ogier hofft auf Freigabe durch Volkswagen
Sebastien Ogier ist auf der Suche nach einem neuen Team. In der kommenden Woche kann er den Ford Fiesta WRC 2017 von M-Sport testen. Doch dazu braucht er die Freigabe von Volkswagen, denn noch hat er einen gültigen Vertrag mit den Wolfsburgern.
17. November 2016
Ogier schnellster Fahrer im Shakedown
Gelungener Auftakt in den letzten Einsatz als Volkswagen-Pilot. Sebastien Ogier ist im Shakedown der Rallye Australien schnellster Fahrer. Andreas Mikkelsen verpasst die Bestzeit nur knapp.
17. November 2016
Strategiewechsel: VW gibt Polo WRC in private Hand
Durch den werksseitigen Ausstieg aus der Rallye-Weltmeisterschaft bricht Volkswagen Motorsport mit einer eisernen Regel und wird den Polo WRC in private Hände geben. Allerdings unter einer Bedingung.
16. November 2016
Sitzt Ogier nächste Woche erstmals im Fiesta WRC?
Durch den Ausstieg von Volkswagen ist die Saison doch noch einmal richtig spannend geworden. Die am meisten gestellte Frage: Wohin wechselt Sebastien Ogier? In der kommenden Woche könnte der Weltmeister erstmals den Fiesta WRC 2017 testen.
15. November 2016
Skoda hat kein Interesse am WRC-Programm
Es war ein kühner Traum. Skoda sollte den fertig entwickelten Polo WRC 2017 nutzen und die Lücke auffüllen, die durch den VW-Ausstieg entstanden ist. Doch Unternehmens-Chef Bernhard Maier stellte unmissverständlich dar, dass seine Marke in der WRC2 bleibt.
15. November 2016
Pirelli backt vorerst keine WRC-Reifen mehr
Pirelli wird im kommenden Jahr keine Reifen für World Rally Cars anbieten. Doch der Rallyesport spielt bei den Italienern weiterhin eine große Rolle.
13. November 2016
Sebastien Ogier: „Merkwürdige Situation“
Zum letzten Mal startet Sebastien Ogier mit einem Volkswagen Polo WRC bei einem WM-Lauf. In Australien geht es um den letzten Sieg in dieser Saison, auch wenn für ihn die Ausgangslage denkbar schlecht ist. Nicht nur wegen den Gedanken an den Abschied von VW.
11. November 2016
McKlein-Kalender 2017 jetzt erhältlich
Der offizielle Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft zeigt die spektakulärste Motorsport-Disziplin der Welt auf 25 atemberaubenden Bildern und zwar in XXL.
11. November 2016