WM
Rallye Korsika nach WP4: Keiner kann Ogier stoppen
Sebastien Ogier kann sich auf Korsika nur noch selbst schlagen. Bereits nach dem ersten Tag führt der Volkswagen-Pilot den WM-Lauf mit großem Vorsprung an. Citroen-Konkurrent Kris Merke wurde nach einem Reifenschaden durchgereicht.
30. September 2016
Rallye Korsika nach WP2: Ogier fährt in eigener Liga
Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier bestimmt auf Korsika das Tempo und setzt sich nach zwei Prüfungen bereits deutlich von seinen Verfolgern ab.
30. September 2016
Startreihenfolge: Das wird Ogier nicht gefallen
Auf der letzten Sitzung des FIA Weltrats gab es keine Entscheidung über eine Veränderung der Startreihenfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft. Der einfache Grund: Das jetzige System soll auch im kommenden Jahr beibehalten werden.
30. September 2016
Aufregung um Hyundai R5-Homologation
Weil ein FIA-Stempel unter den Homologationspapieren für den neuen Hyundai i20 R5 fehlte, musste Kevin Abbring den für ihn geplanten Shakedown auslassen. Mittlerweile ist die Lage aber geklärt.
29. September 2016
Thierry Neuville: „Entscheidung bis Spanien“
Zwei Fahrer haben noch keinen Vertrag für die Saison 2017. Mads Östberg und Thierry Neuville. Um Letzteren bemühen sich Citroën und Noch-Arbeitgeber Hyundai. In Kürze soll die Entscheidung fallen.
29. September 2016
Yaris WRC: Toyota holt Microsoft ins Boot
Knaller von Toyota: Für ein erfolgreiches WM-Comeback sichert sich der Automobilgigant die Unterstützung von Softwareriesen Microsoft. Dabei geht es nicht nur um bunte Aufkleber am Auto.
29. September 2016
Korsika-Shakedown: Ogier vor Latvala und Meeke
Sebastien Ogier setzt bereits im heutigen Shakedown der Rallye Korsika ein klares Achtungszeichen und sichert sich eine klare Bestzeit. Hinter ihm landen Vorjahressieger Jari-Matti Latvala und Citroen-Pilot Kris Meeke auf den weiteren Plätzen.
29. September 2016
Hyundai gibt Ausblick auf 2017
Nach Citroën lüftet nun auch Hyundai ein wenig den Schleier über dem neuen i20 World Rally Car, mit dem man ab 2017 in der Rallye-Weltmeisterschaft um Siege und Titel kämpfen will.
29. September 2016
WM 2017: Polen, Türkei und China in der Warteschleife
In der heutigen Sitzung des FIA Weltrats wurde auch über den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2017 beraten. Aktuell umfasst die Saison nur noch zwölf Läufe. Für eine 13. oder gar 14. Runde gibt es drei Bewerber.
28. September 2016
Tour der Leiden
Schon lange hatte kein Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft so wenige Wertungsprüfungen wie der Asphaltklassiker auf Korsika, gleichzeitig ist der zehnte Saisonlauf einer der längsten der vergangenen Jahre und besonders anspruchsvoll für die Reifen.
28. September 2016
Startreihenfolge: Neue Variante in Sicht?
Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier kann offenbar aufatmen. Im kommenden Jahr könnte die Startreihenfolge bei einem Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft erneut geändert werden.
27. September 2016
Citroën und Prokop füllen Spanien-Feld auf
Der heiße Herbst der Rallye-Weltmeisterschaft nimmt Fahrt auf. Nach der Rallye Korsika steht Spanien auf dem Programm. Jetzt gibt es die Nennliste für den Klassiker in Katalonien.
26. September 2016
Rallye-WM: Kürzere Läufe und dafür mehr?
Der Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft könnte in naher Zukunft weiter anwachsen. Um diese Aufgabe zu meistern, diskutiert die FIA nicht nur die Rückkehr der Rotation, sondern auch ein verkürztes Format für europäische WM-Läufe.
26. September 2016
Korsika: Die Rallye der 10.000 Kurven
Lange Wertungsprüfungen und jede Menge Kurven. Die 'wilde Schönheit' Korsika fordert das ganze Können der WM-Piloten. Zum vorerst letzten Mal soll sie im Herbst stattfinden.
24. September 2016
Mehr Spannung in der WRC2 gewünscht
Der R5-Fahrzeugmarkt und die dazu passende WRC2 erlebten in den vergangenen Monaten einen gewaltigen Aufschwung. Doch Dank des aktuellen Wertungssystems gehen sich die Fahrer gezielt aus dem Weg. Das soll sich im kommenden Jahr ändern.
22. September 2016
Citroën mit C3-WRC-Appetitanreger
Auf dem Pariser Autosalon präsentiert Citroën einen Vorgeschmack auf das neue World Rallye Car, das nun auch offiziell C3 WRC genannt werden darf.
20. September 2016
Toyota beginnt mit Lappi und Hänninen
Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen macht offenbar seine finnischen Landsleute glücklich. Esapekka Lappi und Juho Hänninen sollen von ihm als Fahrer für die erste WM-Saison ausgewählt worden sein.
20. September 2016
World Rally Cars sind zurück in Arganil
Nach 13 Jahren Pause erlebten die berühmten Berge rund um das portugiesische Arganil die Rückkehr von World Rally Cars.
17. September 2016
Vorentscheidung in der Rallye-Weltmeisterschaft?
Noch können sieben Fahrer in diesem Jahr Rallye-Weltmeister werden. Die besten Chancen hat natürlich Sebastien Ogier, der seinen mittlerweile vierten Titel auf Korsika vorzeitig einfahren könnte.
16. September 2016
WRC 2017: Letzte Runde im Versteckspiel
Der Homologationsprozess der neuen World Rally Cars hat begonnen. Doch noch haben die Hersteller ihre Karten nicht alle auf den Tisch gelegt. Vor allem bei der Aerodynamik will man die Konkurrenz so lange wie möglich im Unklaren lassen.
15. September 2016
WRC 2017: Hyundai läutet Schlussphase ein
Hyundai hat mit der Testarbeit der endgültigen Version des neuen i20 WRC für die Saison 2017 begonnen.
14. September 2016
Nennliste Rallye Korsika
Einer der Klassiker schlechthin ist startklar. Heute wurde die Nennliste der Rallye Korsika veröffentlicht. 77 Teams haben sich angemeldet.
9. September 2016
Ogier: „Lieber mehr Drehmoment als Leistung“
Die neuen World Rally Cars bekamen von den Regelhütern eine kräftige PS-Spritze verpasst. Sebastien Ogier hätte sich stattdessen lieber mehr Drehmoment gewünscht, damit das Spektakel größer wird. Trotz dem Plus an Leistung glaubt der Weltmeister nicht, dass die neuen Autos überall schneller sind als ihre Vorgänger. Das hat einen einfachen Grund.
8. September 2016
Citroën schickt Meeke und Breen nach Korsika
Gute Nachrichten für Kris Meeke und Craig Breen. Wie erwartet schickt Citroën zum WM-Lauf auf Korsika. Unterdessen erholt sich Stephane Lefebvre von seinem schweren Unfall in Deutschland.
7. September 2016