WM

Michelin baut echten Regenreifen

Die Diskussionen während der Rallye Korsika zeigen Wirkung. Michelin wird seinen Partnern in Kürze einen echten Regenreifen für Asphaltläufe zur Verfügung stellen.

29. März 2016

Capito: Mit Shootout gegen die Formel-1

Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito ist weiterhin davon überzeugt, dass durch die Einführung des sogenannten 'Shootouts' die Rallye-WM den nötigen Schub bekommen hätte, um im Fernsehen gegen die Formel-1 zu bestehen.

28. März 2016

C3 WRC: Verhilft Loeb Citroën erneut zum Titel?

Im April sollen die Testarbeiten mit dem neuen Citroën C3 WRC beginnen. Beim Ziel, die Weltmeistertitel wieder nach Frankreich zu holen, könnte auch der verlorene Sohn Sebastien Loeb eine Rolle spielen.

27. März 2016

FIA entwickelt Leitplankenschutz

Das stumpfe Ende einer Leitplanke steht seit dem Unfall von Robert Kubica und dem Tod von Gareth Roberts in der Kritik. Jetzt hat die FIA eine Lösung erarbeitet, um solche Tragödien künftig zu verhindern.

26. März 2016

Rallye Argentinien: Maxi Rally und WRC

In der vorläufigen Nennliste der Rallye Argentinien finden sich 34 Teams, 13 davon starten mit einem World Rally Car und nicht weniger als sieben Fahrer setzen ein Maxi Rally Car ein.

25. März 2016

Hyundai WRC: Dreitürer nicht vom Tisch

Weil das dreitürige Serienmodell zu Beginn des Modellzyklus noch nicht die nötigen Stückzahlen erreicht hatte, musste Hyundai beim Bau des neuen World Rally Cars auf den Fünftürer zurückgreifen. Für die nächste WRC-Generation könnte das Coupé wieder eine Rolle spielen.

22. März 2016

Kevin Abbring: Zwischen R5 und WRC

Kevin Abbring soll als Testfahrer nicht nur den i20 R5 konkurrenzfähig machen, sondern spielt auch eine große Rolle bei der Entwicklung des neuen World Rally Cars. Der 27-jährige Holländer spricht mit uns über seine wichtige Rolle im Hyundai-Motorsportprogramm.

21. März 2016

Juho Hänninen bekommt Toyota-Cockpit

Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen hat Juho Hänninen als Testfahrer bestätigt. Der Finne kann sich auch Hoffnungen auf einen Einsatz in der Rallye-Weltmeisterschaft 2017 machen.

18. März 2016

Rallye Deutschland bis 2020 gesichert

Die Zukunft der Rallye Deutschland ist bis einschließlich 2020 gesichert. Das Präsidium des ADAC hat vorzeitig der Verlängerung des deutschen Laufs zur Rallye-Weltmeisterschaft um weitere vier Jahre zugestimmt. Künftig übernimmt der ADAC Saarland das Kommando.

17. März 2016

Volkswagen testet fleißig – Toyota verspätet

Zum ersten Mal probierte Volkswagen den Prototypen des 2017ern World Rally Cars in den Weinbergen entlang der Mosel. Testfahrer Dieter Depping konnte erneut fleißig Kilometer abspulen, so weit ist man bei Toyota noch nicht.

15. März 2016

Abbring darf in Italien und Portugal ran

Hyundai-Testfahrer Kevin Abbring wird in diesem Jahr an drei WM-Läufen teilnehmen. Das Team bestätigte den Holländer bereits für Portugal und Sardinien. Allerdings muss er mit einem Vorjahresmodell Vorlieb nehmen.

15. März 2016

WRC und R5: M-Sport legt beim Motor weiter nach

Der Ford Fiesta R5 Evo konnte bei den ersten Einsätzen auf Anhieb überzeugen, doch M-Sport hat noch weitere Pfeile im Köcher. Spätestens im Mai soll die stärkere Ausbaustufe des Vierzylinder-Turbos erhältlich sein. Davon profitiert auch das World Rally Car.

13. März 2016

Rallye Deutschland: ADAC will weg aus Trier

Aufregung in Trier. Der ADAC plant, den Mittelpunkt der Rallye Deutschland nicht mehr in der Römerstadt zu platzieren. Der WM-Lauf soll ins Saarland umziehen.

11. März 2016

Volkswagen WRC-Projekt bestätigt

Erleichterung in Hannover. Der Volkswagen-Vorstand hat die Entscheidung, bis einschließlich 2019 an der Rallye-Weltmeisterschaft teilzunehmen, noch einmal bestätigt.

9. März 2016

Vatanen übernimmt Management von Bergkvist

Noch immer kämpft Junior-Europameister Emil Bergkvist um ein festes Programm in der WRC2. Hilfestellung soll jetzt von seinen neuen Managern Kim Vatanen und Atte Varsta kommen.

8. März 2016

Neuville: „Lektion gelernt“

Eine Halskrause und eine Lektion nimmt Thierry Neuville aus Mexiko mit. Nach zwei Unfällen gab es unmissverständliche Kritik von der Hyundai-Teamleitung. Nun definiert Neuville seine Ziele neu.

8. März 2016

Kremer: „Sollte mir nicht passieren“

Bestzeiten, Rang fünf in der WRC2 und zehn weitere WM-Punkte stehen nach der Rallye Mexiko auf der Habenseite von Armin Kremer. Doch es wäre mehr für den Skoda-Piloten drin gewesen, wie er selbstkritisch anmerkt.

8. März 2016

Prokop plant weitere WM-Auftritte

Mexiko wollte er sich nicht entgehen lassen, doch wie es für Martin Prokop in der Weltmeisterschaft weitergeht, steht noch in den Sternen. Fünf weitere Einsätze sind geplant, aber noch nicht endgültig festgelegt.

7. März 2016

Strafe für Sordo – Östberg neuer Dritter

Nachspiel in Mexiko. Weil Dani Sordo bei der Rallye Mexiko 29 statt der erlaubten 28 Reifen benutzte, bekam er zwei Strafminuten aufgebrummt und verliert seinen dritten Platz an Mads Östberg.

7. März 2016

Jari-Matti Latvala gewinnt Rallye Mexiko

Dieses Mal hielt er dem Druck stand. Jari-Matti Latvala gewinnt zusammen mit Beifahrer Miikka Anttila die Rallye Mexiko. Sebastien Ogier muss sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben und lädt seinen Frust auf der Power-Stage ab.

6. März 2016

80 Kilometer-Brocken bringt keine Verschiebung

Die längste WM-Wertungsprüfung seit 1986 brachte keine Verschiebung im Klassement der Rallye Mexiko. Spitzenreiter Jari-Matti Latvala startet mit einem satten Vorsprung in die abschließende Power-Stage.

6. März 2016

Ogier: „Langweiligste Rallye aller Zeiten“

An zwei Tagen kämpft Sebastien Ogier mit stumpfen Waffen. Als WM-Spitzenreiter muss er die Strecke kehren und davon profitierte vor allem sein Teamkollege Jari-Matti Latvala. Entsprechend verschnupft ist der Franzose.

6. März 2016

Mikkelsen fliegt ab

Jari-Matti Latvala geht mit mehr als anderthalb Minuten Vorsprung auf Sébastien Ogier in den letzten Tag der Rallye Mexiko. Dani Sordo ist auf dem Weg zum Treppchen, denn Andreas Mikkelsen rutschte von der Strecke.

6. März 2016

Latvala auf dem Durchmarsch

Jari-Matti Latvala setzt sich immer weiter ab, Sébastien Ogier scheint die Waffen zu strecken. Über Andreas Mikkelsen schwebt eine drohende Zeitstrafe.

5. März 2016

Weiter

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.