Aktuelle Nachrichten
Stobart bereit für die Monte
Für Matthew Wilson wird der Start morgen was besonderes sein. Der 18-jährige wird als jüngster Fahrer in die Geschichte eingehen, der alle WM-Läufe 2006 bestreitet.
18. Januar 2006
Schwerer Unfall von Harrach
Beppo Harrach klebt das Pech weiter an den Fersen: Sozusagen als Vorhut der Ski-Weltelite legte der Brucker letzte Woche in Kitzbühel einen dreitägigen Kurzurlaub ein, der aber schon am ersten Tag fatal endete…
18. Januar 2006
Eine Frage der Reifen
Extrem schwierige, weil unberechenbare Bedingungen der Monte sorgen für ihren legendären Ruf. Die Reifenwahl stellt die Fahrer vor eine schwierige Aufgabe.
18. Januar 2006
Es geht wieder los…
Pünktlich zum Start der neuen Saison geht auch die mag::competition in die mittlerweile vierte Runde. Zu gewinnen gibt es die heißbegehrten Plätze im Driftfinale.
17. Januar 2006
WRC weiterhin auf Eurosport
Rallyefans können aufatmen: Die Rallye-Weltmeisterschaft wird auch zukünftig von Eurosport übertragen und in gewohnter Form präsentiert.
17. Januar 2006
DRS verabschiedet Kalender
Die Organisatoren der Deutschen Rallye Serie haben jetzt ihren endgültigen Terminplan für die Saison 2006 vorgestellt, mit einigen Überraschungen.
17. Januar 2006
RTL zeigt weiterhin Rallye-WM
Die spektakulärste Motorsportart findet auch weiterhin bei RTL ihren Platz. 2006 werden die Kölner ihre gewohnte Berichterstattung im Rahmen der F1-Sendungen fortsetzen.
17. Januar 2006
Erfolgreicher Test für RedBull
Das RedBull Skoda Team hat in den vergangenen drei Tagen in Le Moulins in den französischen Seealpen umfangreiche Tests mit dem Fabia WRC durchgeführt.
17. Januar 2006
Duval: Budget für sieben Rallyes
Auch für Francois Duval wird es langsam ernst. Am Wochenende beginnt für den 25-jährigen ein neues Kapitel seiner Karriere. In Brüssel präsentierte er die Saisonpläne.
16. Januar 2006
Aaron Burkart wechselt auf C2
Der Marke bleibt er treu, aber das Modell ist neu. Aaron Burkart wird im Laufe der Saison seine Rallyeeinsätze mit einem Citroen C2 Super 1600 bestreiten.
16. Januar 2006
Manfred Stohl kürzt den 307 ein
Das OMV Peugeot Norway World Rally Team hat am vergangenen Wochenende seinen ersten Test im Peugeot 307 WRC erfolgreich absolviert.
16. Januar 2006
Gottschalk muss Start absagen
Pech für Timo Gottschalk kurz vor dem Auftakt der Rallye-WM 2006. Der Berliner musste seinen Einsatz neben Andreas Aigner krankheitsbedingt absagen.
16. Januar 2006
„Loeb ist zusätzliche Motivation“
In Monaco startet das Weltmeister-Duo Loeb/Elena zum ersten Mal für das Kronos-Team. Teamchef Marc Van Dalen fühlt sich trotzdem nicht unter Druck gesetzt.
15. Januar 2006
Alphand gewinnt Dakar 2006
Luc Alphand sicherte sich zum erstmals in seiner Karriere den Sieg bei der Rallye Dakar und setzte damit die Siegesserie von Mitsubishi beim Wüstenklassiker fort.
15. Januar 2006
„Konnten Chance nicht nutzen“
Nur ein Sieg zählte beim diesjährigen Dakar-Auftritt von VW. Doch den sicherte sich einmal mehr Mitsubishi. Enstprechend enttäuscht zeigt sich Sportchef Kris Nissen.
15. Januar 2006
Dakar vorzeitig entschieden
Nach den beiden tödlichen Unfällen während der letzten beiden Tagen wurde die heutige Prüfung der Dakar nicht mehr gewertet. Luc Alphand steht damit als Sieger fest.
15. Januar 2006
„Eine große Herausforderung“
Der amtierende Champion Sébastien Loeb will in der kommenden Saison seinen dritten Titel in Folge am Steuer eines Citroën Xsara WRC einfahren.
15. Januar 2006
Chicherit gewinnt Tageswertung
Während der Franzose Chicherit auf der vorletzten Etappe seinen ersten Tagessieg feierte, fährt Mitsubishi-Pilot Luc Alphand seinem Dakar-Sieg entgegen.
14. Januar 2006
„Sind bereit für zweiten Fabia“
In Belá pod Bezdezem wurde das neu gegründete ´Czech Rally Team Skoda-Kopecký´ vorgestellt. Jan Kopecký wird mit Filip Schovanek zehn WM-Einsätze bestreiten.
14. Januar 2006
BFGoodrich bereit für Einstieg
Mit frischen Kräften ins neue Jahr: BFGoodrich steigt in der am übernächsten Wochenende in Monte Carlo beginnenden WRC-Saison als Reifenpartner ein.
14. Januar 2006
Vorzeitiges Aus für Sperrer
Auch Raphael Sperrer hatte bei der diesjährigen Dakar kein Glück. Der Österreicher und sein norwegischer Co Ola Floene mussten kurz vor dem Ziel enttäuscht aufgeben.
14. Januar 2006
Henning Solberg zeigt den Wal
In Oslo präsentierte Henning Solberg die Lackierung seines Peugeot 307 WRC für die kommende WM-Saison. Dank des neuen Sponsors wird der Wagen orange lackiert.
14. Januar 2006
Bange Stunden für Sperrer
Freitag der 13. und Etappe Nr. 13 brachten Raphael Sperrer kein Glück: Auf Platz 11 liegend wurde der Buggy von einem Motorschaden gestoppt.
13. Januar 2006
Luc Alphand baut Führung aus
Mit seinem zweiten Etappensieg hat Luc Alphand seine Führung bei der Rallye Dakar weiter ausgebaut. Überschattet wurde der Tag von einem weiteren Todesfall.
13. Januar 2006
























