Aktuelle Nachrichten
M-Sport schreibt sich in die Rallye-WM ein
Überraschend schnell kam es nun doch zu einer Einigung zwischen der FIA und M-Sport hinsichtlich der Einschreibung als Hersteller in die Rallye-Weltmeisterschaft 2016.
6. Januar 2016
Hyundai: Sordo erhält Vorzug vor Neuville
Überraschung bei Hyundai: Nicht Thierry Neuville, sondern Dani Sordo ist als Stammfahrer für die Rallye-Weltmeisterschaft 2016 nominiert worden. Allerdings betont das Team, dass es keinen „Nummer 1“-Fahrer gibt.
5. Januar 2016
Zweiter Streich von Sébastien Loeb
Dakar-Neuling Sebastien Loeb gewinnt im Werks-Peugeot auch die zweite regulär gefahrene Wertungsprüfung und baut die Gesamtführung aus.
Dakar: Favoriten kassieren Zeitstrafen
Weil sie sich während der zweiten Wertungsprüfung am Montag nicht immer an Geschwindigkeitsbeschränkungen hielten, wurden zahlreiche Teams nachträglich mit Zeitstrafen belegt. Betroffen waren auch Vorjahressieger Nasser Al-Attiyah und Geheimtipp Yazeed Al-Rajhi.
Loeb hatte Lust auf mehr WRC-Einsätze
Die Entscheidung von Citroën, Sebastien Loeb vor die Tür zu setzen, hat die Rallyefans um eine Neuauflage des Duells zwischen dem Rekordchampion und seines Nachfolgers Sebastien Ogier gebracht.
5. Januar 2016
Noch keine Einigung zwischen FIA und M-Sport
Die ursprüngliche Frist zur Einschreibung in die Weltmeisterschaft 2016 endete vor zwei Wochen. Eine Liste der Hersteller, die in diesem Jahr teilnehmen werden, gibt es dennoch nicht.
5. Januar 2016
Al-Rajhi steigt ins World Rally Car um
Yazeed Al-Rajhi strebt nach Höherem und will sich in dieser Saison bei sieben WM-Läufen im Ford Fiesta WRC beweisen. Los geht es für den Wüstensohn am verschneiten Polarkreis.
5. Januar 2016
Paukenschlag von Sebastien Loeb
Perfektes Debüt von Sebastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena bei der Rallye Dakar. Das Peugeot-Duo setzte auf der ersten ‚echten‘ Prüfung die Bestzeit und übernahm die Gesamtführung.
Lappi wird Teamkollege von Kremer
Weil das Skoda-Werksteam das WRC2-Programm reduziert, startet Esapekka Lappi mit einem Fabia R5 von BRR bei der Rallye Monte Carlo.
4. Januar 2016
Dakar: Kampf der Konzepte
Wer die gerade gestartete Rallye Dakar gewinnen will, sollte Mini, Toyota oder Peugeot fahren. Die drei Fahrzeuge unterscheiden sich technisch stark.
Erste Dakar-Prüfung abgesagt
Wegen extrem schlechter Wetterbedingungen musste die erste Wertungsprüfung der Rallye Dakar abgesagt werden.
Schwerer Unfall überschattet Dakar-Auftakt
Schock in Argentinien. Die chinesische Pilotin Guo Meiling kam beim Auftakt der Dakar mit ihrem Mini von der Strecke ab und geriet in eine Gruppe von Zuschauern.
ten Brinke vorn – Loeb auf Platz 10
Toyota-Pilot Bernhard ten Brinke sichert sich beste Startposition für die erste Wertungsprüfung vor Carlos Sainz und Xevi Pons. Sebastien Loeb wurde Zehnter.
Dakar von A-Z
Die wichtigsten Begriffe der Rallye Dakar vereinfacht erklärt.
Meeke rechnet mit Vorteil im heißen Herbst
Während sich die Gegner im Herbst mit einer Vielzahl von WM-Läufen zurechtfinden müssen, kann sich Aussteiger Citroën die Zeit vor der Homologation der neuen World Rally Cars besser einteilen. Aus Sicht von Kris Meeke ein klarer Vorteil.
2. Januar 2016
Dakar-Starter: Fremdgänger und Quer-Einsteiger
Die Rallye Dakar ist traditionell auch eine Spielweise für Profisportler aus anderen Disziplinen. Die Palette reicht vom Le-Mans-Sieger über Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis zum Extrem-Skiläufer.
Suninen: Vom Skoda R5 ins Toyota WRC?
Was seinem ehemaligen Teamkollegen Eric Camilli im letzten Jahr gelang, will Teemu Suninen in dieser Saison schaffen: Mit Hilfe der WRC2-Einsätze einen Platz in einem World Rally Car ergattern.
1. Januar 2016
Colin McRae: Einer wie keiner
Der beste Rallyefahrer aller Zeiten war er vielleicht nicht, aber möglicherweise der populärste und ganz sicher der spektakulärste. Heute vor zehn Jahren kam Colin McRae bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Wir blicken auf seine Karriere zurück.
15. September 2012