Die Planungen für 2025 sind so gut wie abgeschlossen und werden in der offiziellen Ausschreibung in Kürze veröffentlicht. Eine verbindliche kostenlose Anmeldung ist weiterhin erforderlich. Auch die Nennungen für die Pirelli Trophy und dem Renault Sindermann Rallye Cup werden über das bekannte Portal abgewickelt. Punkte können bei insgesamt 13 Veranstaltungen erzielt werden. Beim Endlauf werden dann wieder doppelte Punkte vergeben. Der Gewinner der Juniorwertung kann bei allen DRM-Veranstaltungen 2026 nenngeldfrei starten.
Zur Gesamtwertung werden die ersten 9 von 12 Vorläufen, bei denen der Fahrer an den Start geht, sowie der Endlauf, herangezogen werden. Maximal 7 Ergebnisse sowie der Endlauf werden für das Endergebnis gewertet. Das bedeutet, dass jedem Teilnehmer zwei Streichresultate zustehen.
Klasseneinteilungen und Punktvergabe werden wie bisher fortgeführt. Damit ist sichergestellt, dass auch Fahrzeuge der kleineren Klassen oder Gruppe G Fahrzeugen Chancen auf den Gesamtsieg haben. RC2 / R5 Fahrzeuge sind weiterhin uneingeschränkt Punktberechtigt. Klassen und Fahrzeugwechsel im Laufe der Saison sind möglich. In der Gesamtwertung werden alle eingeschriebenen Teilnehmer, unabhängig von der Anzahl der erzielten Ergebnisse, gewertet.
Termine* Ravenol DMSB Rallye Cup 2025 | |
ADAC Rallye Kempenich | 09.03. |
XXXIV. ADAC Rallye Buten un` Binnen | 21.03. |
36. KW-Ostalb-Rallye | 05.04. |
ADAC MSC Oster-Rallye Zerf | 19.04. |
26. Hunsrück-Junior-Rallye | 31.05. |
63. ADAC Visselrallye | 27.06. |
60. ADAC Holsten-Rallye | 01.08. |
52. ADAC-Rallye Oberehe | 23.08. |
AvD Niederbayern Rallye | 29.08. |
ADAC Ostwestfalen Rallye | 13.09. |
37. ADAC Rallye 70 Kohle & Stahl | 20.09. |
44. ADAC Rallye Fränkische Schweiz | 10.10. |
Endlauf | |
ADAC Saarland Rallye | 08.11. |
*vorläufig