Fünf Piloten aus dem ADAC Opel Rallye Cup kämpfen in der abschließenden Fahrersichtung um das Cockpit im Werks-Adam R2. Sie werden von einer Expertenjury aus den Reihen von ADAC und Opel beurteilt.
Das sind die fünf Kandidaten: Jari Huttunen (22), Finnland, Champion AORC 2016, 241 Punkte; Pontus Åhman (22), Schweden, derzeit Zweiter, 126; Tom Kristensson (25), Schweden, derzeit Dritter, 125; Niklas Stötefalke (25), Bad Oeynhausen, derzeit Vierter, 101; Sebastian von Gartzen (23), Gießen, derzeit Sechster, 86
Das sind die vier Sichtungs-Module: Fahrtechnik: Beobachtungen zu Fahrstil und Fahrtaktik an den Wertungsprüfungen; Fahrzeugtechnik: Technisches Verständnis, Abstimmung eines Rallyeautos; Leistungsdiagnostik: Körperliche und mentale Fitness, physiologischer Status; Persönlichkeit: Auftreten gegenüber Medien, Sponsoren und Öffentlichkeit
Das sind die vier Jurymitglieder: Jörg Schrott: Direktor Motorsport Adam Opel AG; Isolde Holderied: Damen-Rallye-Weltmeisterin 1994/1995, Stiftungsrätin ADAC Stiftung Sport; Dietmar Metrich: Technischer Leiter Opel Motorsport; Maik Steudten: Ehemaliger Rallyepilot, Fahrer-Verbindungsmann ADAC Opel Rallye Cup
Der Gewinner der Sichtung wird anlässlich der Meisterehrung des ADAC Opel Rallye Cups am Samstagabend (22.10.) im Haslinger Hof in Kirchham bekannt gegeben. Der neue Förderpilot des ADAC Opel Rallye Junior Teams absolviert 2017 ein anspruchsvolles Einsatzprogramm im 190 PS starken Werks-Adam R2, genauere Informationen werden später folgen.
Opel: Die fünf Kandidaten für das Werks-Cockpit
Im Rahmen der 3-Städte-Rallye findet auch die abschließende Fahrersichtung im ADAC Opel Rallye Cup statt. Fünf Kandidaten kämpfen um den Einstieg ins Werksteam.
