Endlich hat das Kind einen Namen: Citroën spricht nun auch offiziell vom C3 WRC, mit dem man ab 2017 in der Rallye-Weltmeisterschaft wieder voll angreifen iwll.
Auf dem Pariser Autosalon stellt man eine Studie vor, die nahe am endgültigen Fahrzeug ist. Noch lässt man sich nicht in alle Karten schauen, schließlich ist der Homologationsprozess gerade erst angelaufen und die endgültige Optik soll so lange wie möglich ein Geheimnis bleiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Längst bekannt sind die Zutaten der neuen World Rally Cars, die künftig über 380 PS Leistung verfügen dürfen und rund 25 Kilo leichter als die aktuellen Autos sind. Mehr Freiheiten bei der Aerodynamik ließen die Spoiler und Flügel gewaltig anwachsen, auf der anderen Seite investierten die Techniker auch viel Gehirnschmalz in die Verbesserung der Sicherheit. Vor allem beim Seitenaufprallschutz wurden große Fortschritte erzielt.
Meeke zusammen mit Neuville?
An der Seitenscheibe des Showcars kleben bislang nur die Namen von Kris Meeke und Paul Nagle. Nachdem sich Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen offenbar für Esapekka Lappi als Nummer-1 entschieden hat, scheint die Rückkehr von Thierry Neuville zu Citroën immer näher zu rücken. Der Belgier und Meeke könnten die nötige Schlagkraft bilden, um Volkswagen den Titel wieder zu entreißen.