Griebel und der Sulingen-Fluch

Nach dem Saisonauftakt im Erzgebirge ist die 35. Rallye Sulingen am kommenden Wochenende zweite Station der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Über 80 Teams an den Start und mit 19 RC2-Fahrzeugen verzeichnet die Top-Klasse in der Kleinstadt des Landkreises Diepholz eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl. 

30. April 2024

Michael Heimrich

Der DRM-Start in Sachsen war eine klare Sache für Julius Tannert. Der Zwickauer gewann seine Heimrallye klar und fährt als erster Tabellenführer der Saison 2024 nach Sulingen.

„Das IVG-Gelände ist wie in jedem Jahr eine besondere Herausforderung. Kleine Fehler haben dort eine große Auswirkung, vor allem bei Nässe. In diesem Jahr ist allerdings Lokalmatador Christian Riedemann nicht dabei, der zu Hause so gut wie unschlagbar ist. Es wird auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Marijan hinauslaufen“, erklärt der 33-Jährige, der im Skoda Fabia RS Rally2 von seinem neuen Co-Piloten Pirmin Winklhofer unterstützt wird. 

Der aktuelle Champion und Markenkollege Marijan Griebel hat mit Beifahrer Tobias Braun allerdings keine guten Erinnerungen an die Rallye Sulingen. „Ich habe bei keiner Rallye eine schlechtere Bilanz“, so der Hahnweiler. „Vor zwei Jahren hat mein Auto gebrannt, 2023 bin ich gegen einen Baum gefahren, die Zielrampe habe ich in Sulingen schon länger nicht mehr gesehen. Das muss sich dieses Mal ändern.“ 

150 Wertungskilometer 

Vor den Teilnehmern liegen gut 150 Wertungskilometer. Am Freitag um 16:39 Uhr erfolgt der Show-Start in Sulingen vor der Gaststätte „Am Amtsschimmel“. Von dort aus geht es zur ersten Wertungsprüfung Liebenau, dem berüchtigten IVG-Gelände, wo zwei der drei Tagesprüfungen mit einer Länge von insgesamt knapp 28 Kilometern ausgetragen werden. In dem unübersichtlichen Straßenlabyrinth, das teilweise von Bäumen umsäumt ist, wechseln sich winkelige und enge Passagen mit breiten und schnellen Abschnitten auf Asphalt, Schotter oder Gras ab. Tückisch sind zudem versteckte Kanten und Ecken auf der Fahrbahn, die zu Reifenschäden führen können. 

Am Samstag geht es für die Starter um 08:30 Uhr mit acht WPs auf einer Gesamtstrecke von 123 Kilometern weiter. Die ersten drei Platzierten jeder Klasse treffen um 18:30 Uhr wieder in Sulingen „Am Amtsschimmel“ ein und werden vor den Zuschauern und Fans geehrt.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.