Auch wenn es in diesem Jahr mit dem Fahrertitel nicht geklappt hat, so nahm die Saison für Toyota doch noch ein versöhnliches Ende. Beim Heimspiel in Japan heimsten die Fahrer genügend Punkte ein, um Hyundai sprichwörtlich auf den letzten Metern die Hersteller-Meisterschaft zu entreißen. Entsprechend gelöst ging es bei der nur einen Tag später angesetzten Pressekonferenz zu, als man die Aufstellung für 2025 verkündete.
Ex-Weltmeister Kalle Rovanperä wird als Vollzeitfahrer zurückkehren, ebenso bestreitet Elfyn Evans erneut alle WM-Läufe. Takamoto Katsuta hat sich in den letzten Wochen wieder berappelt und darf als dritte Kraft im Werksteam bleiben. Gleichzeitig wird WRC2-Champion Sami Pajari als neue Nachwuchshoffnung die komplette Saison im GR Yaris Rally1 bestreiten. Sebastien Ogier beschränkt sich wie bisher nur auf ausgesuchte Läufe.
In Teilzeit wechselt auch Jari-Matti Latvala. Den Teamchef zieht es in die Historischen Rallye-Europameisterschaft, die er mit seiner Toyota Celica ST185 gewinnen möchte. Ist der Finne in der Rallye-Weltmeisterschaft abwesend übernimmt ein alter Bekannter die Führungsrolle: Juha Kankkunen wurde als stellvertretenden Teamchef präsentiert.