Die ADMV-Serie besteht aus fünf Wettbewerben. Die Top-Serie ist die ADMV-Rallye-Meisterschaft mit zwei DRM-Läufen und viermal Rallye 70. Bei den 1-Tages-Veranstaltungen (4x Rallye 70, viermal Rallye 35) wird der ADMV-Pokal ausgetragen. Dazu gibt es zwei regionale Wertungen, die ADMV-Meisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg und die Sächsische Rallye-Meisterschaft.
Neu ist 2025 ein Rallyesprint in Sachsen, der nur für die Landesmeisterschaft zählt. Bei sechs der 10 Rallyes zählt auch eine Histo-Rallye auf Gleichmäßigkeit zum Programm; die Ergebnisse werden im ADMV-Histo-Rallye-Cup gewertet. Die ADMV-Serie ist offen für alle Inhaber einer DMSB- oder FIA-Lizenz.
08. Mär | Rallye Lutherstadt Wittenberg | Rallye 70 | Sachsen-Anhalt |
29. Mär | Rallye Erzgebirge | DRM / Nat.A | Sachsen |
12. Apr | Roland-Rallye Nordhausen | Rallye 70 | Thüringen |
10. Mai | Fontane-Rallye Neuruppin | Rallye 35 | Brandenburg |
24. Mai | Rallyesprint Lößnitz | Clubsport | Sachsen |
14. Jun | Osterburg-Rallye Weida | Rallye 35 | Thüringen |
12. Jul | Rallye Bergring Teterow | Rallye 35 | Mecklenburg |
06. Sep | Rallye Bad Schmiedeberg | Rallye 70 | Sachsen-Anhalt |
13. Sep | Rallye Grünhain | Rallye 35 | Sachsen |
11. Okt | Havellandrallye Beelitz | Rallye 70 | Brandenburg |
01. Nov | Lausitz-Rallye Boxberg | DRM / Nat.A | Sachsen |
Die ADMV-Meisterschaften 2025 beginnen mit zwei Jubiläen: Sowohl die Rallye Lutherstadt Wittenberg als auch die Rallye Erzgebirge werden zum 60. Mal ausgetragen. In Wittenberg wird aus diesem Anlass am Freitagabend ein Rückblick auf die Zeiten der DDR-, der Deutschen und der Europa-Meisterschaft veranstaltet. Ein kleines Jubiläum feiert auch die Rallye Bad Schmiedeberg, die im September ihre 20. Ausgabe erlebt.
Im vergangenen Jahr haben sich 81 Crews bei den ADMV-Meisterschaften eingeschrieben. „Das ist eine starke Basis“, freut sich ADMV-Sportvorstand Remo Palm, der an der Spitze des Orga-Teams steht. Den Meistertitel holten sich Christian Bauer und Dominic Gräbner im Renault Clio, den Pokal der Suzuki-Pilot Fabian Schulze, der 2025 in die Rally4-Klasse aufsteigt.
Palm sieht auch Erfolge bei der Nachwuchsförderung: Yannik Keller und Lilly Kunz gewannen im Ford Fiesta ST nicht nur die U25-Wertung und somit interessante Förderprämien, sondern überzeugten auch mit Platz 4 in der Meisterschaft und Platz 2 im Pokal. André Raupach siegte in der Sonderwertung für die Gruppe G, Michael Schröder gewann den ADMV-Trabant-Rallye-Cup
Die ADMV-Rallye-Meisterschaften verlangen Vielseitigkeit. Asphalt und Schotter wechseln sich ebenso ab wie schnelle Sprints bei der Osterburg-Rallye und Ausdauer-Prüfungen bei der Lausitz-Rallye – kurzum: Alleskönner sind gefragt.
Mehr Infos unter www.admv-rallye.de