Claire Schönborn und Beifahrerin Jara Hain, Finalistinnen des „WRC Promoter’s Beyond Rally Women’s Driver Development“ Programm, sind in Rovaniemi angekommen, um als Vorausauto vor den heimischen Stars, darunter der zweimalige Weltmeister Kalle Rovanperä zuerst auf die Strecke zu gehen.
Die beiden Deutschen werden einen Toyota GR Yaris über die arktische Strecken steuern, um sich bestmöglich auf ihren Start bei Rallye Schweden, Claires erst vierter Rallyeeinsatz, vorzubereiten.
Die arktische Lappland-Rallye ist legendär für ihre Minustemperaturen, vereisten Straßen und Schneebänke, die sowohl Retter als auch Fallen sein können. Für Schönborn und Hain ist es die perfekte Umgebung, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern, die für ihre nächste Herausforderung bei der Rallye Schweden und den Showdown der „WRC Beyond Rally Challenge“ entscheidend sind.
Um sich optimal vorzubereiten, erhielten sie ein spezielles Wintertraining im Rahmen eines Events von Sponsor CapitalBox, an dem nicht nur der bekannte Fahrinstruktor Kristan Sohlberg teilnahm, sondern auch der zweifache Rallye-Weltmeister und mehrfache Schweden-Sieger Marcus Grönholm, der Schönborn sein Wissen über das Fahren auf Schnee und Eis vermittelte.

„Vor diesem Training habe ich einen kurzen Lehrgang bei Gassner Motorsport absolviert. Ansonsten bin ich noch nie auf Eis oder mit Spikereifen gefahren. Ich habe extrem viel gelernt“, erklärte die 25-jährige. „Vor allem, dass ich einfach etwas mutiger sein sollte, um mehr Geschwindigkeit durch die Kurven zu bekommen. Mit all den Tipps von Marcus und Kristian fühle ich mich gut vorberietet für unser Abenteuer am Polarkreis. Diese Erfahrung kann für meinen weiteren Weg entscheidend sein, deshalb bin ich meinen neuen finnischen Freunden von CapitalBox unendlich dankbar, dass sie dies ermöglicht haben.“
Für Schönborn und Hain ist die Eistaufe in Lappland erst der Anfang. Als Nächstes geht es zur Rallye Schweden (13. bis 16. Februar), dem finalen Showdown der „WRC Beyond Rally Challenge“, wo ihre Fortschritte bei winterlichen Bedingungen auf die Probe gestellt werden. Eine starke Leistung im direkten Duell mit ihrer belgischen Konkurrentin Lyssia Baudet (22), die von Ex-Werksfahrer Alex Bengué gecoacht wird, würde den Weg für eine Teilnahme an der Junior-WM 2025 ebnen.
