Rallye Estland: Solberg übernimmt Führung

Er meldet sich eindrucksvoll zurück in der Königsklasse: Oliver Solberg geht am Freitag bei der Rallye Estland in Führung. Ott Tänak belegt Platz zwei, Thierry Neuville schiebt sich noch an Kalle Rovanperä vorbei und ist wieder Dritter.

18. Juli 2025

Michael Heimrich

Gleich zu Beginn der Rallye Estland setzte Oliver Solberg mit dem Gewinn der ersten Wertungsprüfung ein Ausrufezeichen. Diese starke Form behielt er den ganzen Tag über bei und erzielte zwei weitere Bestzeiten auf den insgesamt sieben Prüfungen der heutigen Etappe.

Dank seiner günstigen Startposition nutzte der Toyota-Debütant im Rally1-Boliden seine Chancen optimal – und fühlte sich im GR Yaris sichtbar wohl. „Heute war der beste Tag meines Lebens“, schwärmte Solberg.

Während Solberg sich leicht vom restlichen Feld absetzen konnte, liegen die Verfolger deutlich enger zusammen. Lokalmatador Ott Tänak (Hyundai) belegt über Nacht Rang zwei, hat aber lediglich 1,8 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Thierry Neuville, der besonders am Nachmittag stark auftrumpfte.

Nicht ganz so gut lief es für Kalle Rovanperä (Toyota), der bislang keine einzige Prüfung gewinnen konnte – und das bei einer Rallye, die er in den vergangenen drei Jahren jeweils für sich entschieden hatte. Der Finne liegt aktuell auf dem vierten Platz, 5,9 Sekunden hinter Neuville und 20,1 Sekunden hinter Solberg.

„Wieder ein Tag voller Schwierigkeiten – wie eigentlich jeder Tag in diesem Jahr“, sagte Rovanperä. „Vielleicht hilft mir morgen die etwas bessere Startposition. Aber im Moment fühlt es sich so an, als müsste ich mich auf die nächste Enttäuschung einstellen.“

Adrien Fourmaux (Hyundai) fand am Nachmittag seinen Rhythmus, nachdem er beim Mittagsservice deutliche Änderungen am Setup vornehmen ließ. Er gewann die erste Durchfahrt von Kambja (WP6) und beendete den Tag auf Platz fünf – allerdings nur 0,2 Sekunden vor Takamoto Katsuta (Toyota). Der Japaner hatte mit starkem Untersteuern und einer zeitweise ausgefallenen Gegensprechanlage zu kämpfen und zeigte sich mit seiner Leistung unzufrieden.

Evans droht Verlust der WM-Führung

WM-Spitzenreiter Elfyn Evans (Toyota) kämpfte am Nachmittag stark mit der Rolle des Straßenkehrers – gab aber auch offen zu, dass es ihm generell an Tempo gefehlt habe. Er liegt über Nacht auf Rang sieben, 11,4 Sekunden hinter Platz sechs und 41,4 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Solberg. „Ein ziemlich frustrierender Tag“, gab Evans zu. „Wir müssen bis morgen unbedingt eine Lösung finden.“

Sami Pajari (Toyota) wurde am Vormittag durch eine klemmende Handbremse ausgebremst, die erst für die letzten drei Prüfungen behoben werden konnte – da war der Rückstand aber bereits aufgebaut. Der Finne belegt Rang acht. Dahinter folgen die drei M-Sport-Ford-Fahrer, angeführt von Mārtiņš Sesks, der nur 6,3 Sekunden Rückstand auf Pajari hat.

Zwischenstand nach WP8 von 20
1.  Solberg Oliver / Edmondson E. Toyota GR Yaris Rally1 1:06:33.4
2.  Tänak Ott / Järveoja Martin Hyundai i20 N Rally1 +12.4
3.  Neuville Thierry / Wydaeghe M. Hyundai i20 N Rally1 +14.2
4.  Rovanperä Kalle / Halttunen J. Toyota GR Yaris Rally1 +20.1
5.  Fourmaux Adrien / Coria A. Hyundai i20 N Rally1 +29.8
6.  Katsuta Takamoto / Johnston A. Toyota GR Yaris Rally1 +30.0
7.  Evans Elfyn / Martin Scott Toyota GR Yaris Rally1 +41.4
8.  Pajari Sami / Salminen Marko Toyota GR Yaris Rally1 +1:05.1
9.  Sesks Mārtiņš / Francis R. Ford Puma Rally1 +1:11.4
10.  McErlean Josh / Treacy Eoin Ford Puma Rally1 +1:30.0

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.