
VIDEO: Happyend für Thierry Neuville
Bange Sekunden für Thierry Neuville nach der letzten Sardinien-Prüfung.
17. Juni 2019

VIDEO: Rallye Vosges Grand Est
Schwierige Bedingungen bei der Rallye Vosges Grand Est, die Sebastien Loeb im Hyundai i20 WRC gewinnen konnte.
17. Juni 2019

VIDEO: Sebastien Loeb Flat Out
Sebastien Loeb (Hyundai i20 WRC) ist bei der Rallye Vosges-Grand Est im Vollgas-Modus
16. Juni 2019

Kreim: „Genial, hier erneut gewonnen zu haben“
Das Skoda Auto Deutschland Duo Fabian Kreim/Tobias Braun jubelt bei der Rallye Stemweder Berg über seinen zweiten Saisonsieg. Kreim steht damit in Ostwestfalen nach dem Sieg-Hattrick von 2015 bis 2017 bereits zum vierten Mal auf dem Siegerpodest in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
16. Juni 2019

VIDEO: Alfa Romeo 4C HillClimb Battle
Turbo vs. Drehzahlen: Alfa 4C 2.0 Turbo vs. Alfa 4C 3.0 V8
15. Juni 2019

VIDEO: Rallye Sardinien 10-12
Erneut erwischt es Sebastien Ogier und Ott Tänak erobert die Führung.
15. Juni 2019

Elektro-Rallycross-WM ab 2021
Erneute Wendung in Sachen Elektro-Rallycross-WM. Bereits 2021 sollen die ersten Elektroautos eingesetzt werden und zwar zusammen mit den bisherigen Supercars mit Verbrennungsmotor.
15. Juni 2019

VIDEO: Rallye Sardinien 1
Hart und gnadenlos: Eindrücke vom ersten Tag der Rallye Sardinien.
15. Juni 2019

VIDEO: Rallye Stemweder Berg 1
Eindrücke von der ersten Etappe der Rallye Stemweder Berg.
15. Juni 2019

VIDEO: Rallye des Vosges Grand Est Shakedown
Sebastien Loeb testet seinen Hyundai i20 WRC bei der Rallye des Vosges Grand Est
14. Juni 2019

VIDEO: Rallye Sardinien – WP6
Zuerst rutscht Thierry Neuville in einen Graben, dann überschlägt sich Jari-Matti Latvala. Die Prüfung hatte es in sich.
14. Juni 2019

Riedemann knapp vor Kreim
Christian Riedemann beendet den ersten Tag der Rallye Stemweder Berg als Spitzenreiter. Hinter ihm folgen Fabian Kreim und Hermann Gassner jr. auf den weiteren Plätzen.
14. Juni 2019

FIA verabschiedet Einführung der Hybrid-WRC
Wie erwartet hat der FIA Weltrat heute grünes Licht für die Einführung von World Rally Cars mit Hybridantrieb gegeben. Ziel ist elektrisches Fahren in Städten und ein zusätzlicher Leistungsschub auf den Prüfungen.
14. Juni 2019

Rallye Schweden bekommt neuen Dreijahresvertrag
Die Rallye Schweden wird auch in den nächsten drei Jahren Teil der Rallye-Weltmeisterschaft sein. Nach langen Verhandlungen konnte eine Einigung mit dem WRC-Promoter erreicht werden.
14. Juni 2019

Kreim und Skoda-Deutschland-Team verpassen Shakedown
Verwunderte Blicke beim Shakedown der Rallye Stemweder Berg. Das Auto mit der Startnummer ‚1‘ fehlt. Das soll der Grund gewesen sein.
14. Juni 2019

Alpine legt beim A 110 noch eine Schippe drauf
Alpine legt beim A 110 noch eine Schippe drauf. Die Sonderedition „S“ bringt 40 PS mehr mit und leistet 292 PS, dadurch beschleunigt das Auto in 4,4 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.
14. Juni 2019

Latvala verspielt Führung – Probleme für Neuville
Schon die erste Prüfung nach der Mittagspause sorgt für reichlich Aufregung. Thierry Neuville landet nach einem Fehler seines Beifahrers neben der Strecke und Jari-Matti Latvala verliert die Führung nach einem Überschlag.
14. Juni 2019

Fabian Kreim will Siegesserie in Ostwestfalen fortsetzen
Nach einem Sieg-Hattrick zwischen 2015 und 2017 will Skoda Auto Deutschland Pilot Fabian Kreim das nächste Kapitel seiner Erfolgsserie bei der Rallye Stemweder Berg schreiben. Beim dritten Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) in Ostwestfalen soll gemeinsam mit Beifahrer Tobias Braun die Führung im nationalen Championat ausgebaut werden.
14. Juni 2019

Rallye-WM: Mit Hybrid in die Zukunft
Ab 2022 werden die World Rally Cars einen Hybridantrieb besitzen. Damit will die FIA den Veränderungen in der Gesellschaft Rechnung tragen und das Überleben der Rallye-Weltmeisterschaft langfristig sichern.
14. Juni 2019