Der Einstieg von Volkswagen in die Rallye-WM schürt auch bei den Rallycrossern die Hoffnung auf mehr Beachtung. Sportchef Jost Capito war schon zu Ford-Zeiten ein großer Fan der US-amerikanische Global RallyCross Championship (GRC) und könnte sich ein Engagement der Wolfsburger gut vorstellen.
Von außen betrachtet war die Neuerung nicht zu erkennen. Nur wer im Servicepark genauer hinschaute, entdeckte neue Aufhängungsteile im Citroën DS3 WRC von Sebastien Loeb und Mikko Hirvonen. In letzter Minute hatte sich das Team für den Umbau entschieden.
Die wirtschaftliche Schieflage des PSA-Mutterkonzern hat auch unmittelbare Auswirkungen auf das Geschäft von Citroën Racing. Die Rallyeschmiede aus Versailles will künftig den Kundensport noch weiter ankurbeln, um das Budget zu entlasten.
Sebastien Loeb gewinnt zum dritten Mal die Rallye Finnland. Auch im kommenden Jahr will der Franzose wieder dabei sein. Ob als Aktiver oder Zuschauer, das wollte er im Interview nicht verraten.
Dass VW-Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg ein Motorsportfan ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Ob 24h-Rennen auf dem Nürburgring, oder Polo-WRC-Rollout, wenn es der Terminkalender erlaubt, ist er mit dabei. Jetzt ging es zum ersten Mal zur Rallye Finnland.
Statt in Finnland um den Sieg zu kämpfen, mussten sich die beiden Ford-Werkspiloten Jari-Matti Latvala und Petter Solberg mit Platz drei und vier begnügen. Probleme mit dem richtigen Setup hatten früh für einen Rückstand gesorgt.
Sebastien Loeb hat es geschafft! Zusammen mit seinem Copiloten Daniel Elena gewinnt der Weltmeister zum dritten Mal den WM-Klassiker in Finnland und besiegt im spannenden Duell seinen Teamkollegen Mikko Hirvonen.
Mit 9.4 Sekunden Vorsprung startet Sebastien Loeb in die letzten beiden Prüfungen der Rallye Finnland, die nicht nur 20 Prozent der Wertungskilometer ausmachen, sondern auch über die legendäre Ouninpohja-Strecke führen.
Der Traum von Finnland ist für Ken Block vorzeitig vorbei. Auf der zweiten Prüfung der heutigen Etappe beschädigte der US-Boy bei einer harten Landung die Aufhängung seines Fiesta WRC und musste stoppen.
Petter Solberg setzt auf der vorletzten Prüfung die Bestzeit, doch an der Spitze ändert sich nichts. Sebastien Loeb bleibt weiterhin knapp vor seinem Teamkollegen Mikko Hirvonen in Führung.