Rallye Korsika

Vorentscheidung in der Rallye-Weltmeisterschaft?

Noch können sieben Fahrer in diesem Jahr Rallye-Weltmeister werden. Die besten Chancen hat natürlich Sebastien Ogier, der seinen mittlerweile vierten Titel auf Korsika vorzeitig einfahren könnte.

Sebastien Ogier VW Polo WRC
Sebastien Ogier könnte auf Korsika erneut Weltmeister werden

Die Chancen sind gering, aber die Möglichkeit besteht durchaus. Mit 59 Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung rollt Sebastien Ogier an den Start der Rallye Korsika (30. September bis 2. Oktober). Läuft es dort optimal für ihn, könnte er bereits auf der Mittelmeerinsel seinen vierten WM-Titel feiern.

Do so perfekt die Rallye für Ogier laufen müsste, so schlecht müssten seine Gegner abschneiden. Noch können insgesamt sieben(!) Fahrer Weltmeister werden. Dazu zählen nicht nur die drei VW-Werkspiloten, sondern auch ihre Konkurrenten von Hyundai und M-Sport-Pilot Mads Östberg. Aus dem Rennen sind Eric Camilli und die Teilzeitstarter des Semiwerksteams von Citroën.

Ogier hat übrigens noch eine Rechnung mit Korsika offen. Im Vorjahr kostete ihn ein Reifen- und Getriebeschaden den möglichen Sieg, das erste Problem sorgte außerdem für eine saftige Geldstrafe.

Letzte Chance für Evans

Im Rennen um den WRC2-Titel spielt Korsika keine entscheidende Rolle. Spitzenreiter Elfyn Evans nutzt den WM-Lauf als letzte Möglichkeit, um Punkte einzufahren. Anschließend liegen alle Vorteile bei seinen Skoda-Konkurrenten Teemu Suninen und Esapekka Lappi, die noch zwei Mal ihr Konto aufbessern können.

Die Rallye Korsika ist der vorletzte Lauf in der Junior-WM, die Simone Tempestini vorzeitig für sich entscheiden könnte. Er führt auch die WRC3 vor Michel Fabre an. Fabre wollte der Konkurrenz aus der Junior-WM aus dem Weg gehen und wählte absichtlich Läufe aus, die nicht zu dieser Meisterschaft gehörten. Sein Pech war es, dass die Rallye China abgesagt wurde.

VIDEO: Highlights Rallye Korsika

<iframe src="https://www.youtube.com/embed/Hu0rHJ-G9jg" class="video" frameborder="0" height="363" width="645"></iframe>

« zurück