Die Ypern-Rallye hätte für die belgischen Fans nicht besser enden können. Thierry Neuville holt sich den ersten Saisonsieg, für seinen Beifahrer Martijn Wydaeghe ist es der erste WM-Erfolg überhaupt. Für beide war es eine echte Heimrallye. Wydaeghe ist in der Nähe Ypern aufgewachsen und der letzte Tag endet auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps, nur wenige Autominuten von Neuvilles Heimatort Sankt Vith entfernt.
„Wir hatten schon eine Menge Druck, aber ich habe mich trotzdem wohlgefühlt und konnte auf mein Team und mein Auto zählen“, meinte Neuville im Ziel. „Für Martijn freut es mich besonders. Sein erster Sieg hätte schon viel eher kommen sollen, aber wir hatten oft Pech.”
Craig Breen machte mit Platz zwei einen Doppelsieg für Hyundai perfekt. Den letzten Platz auf dem Treppchen sicherte sich Kalle Rovanperä im Toyota. Elfyn Evans und Sebastien Ogier beendeten die Rallye auf Platz vier und fünf. Ogier hatte am Morgen der letzten Etappe durch einen Reifenschaden die letzte Chance auf das Podium verloren. „Wir haben aber schon zu Beginn der Rallye Zeit eingebüßt, als unser Setup nicht optimal passte“, so der Franzose.
In der WM-Wertung macht Neuville mit dem Sieg wieder Boden gut. Er hat nun 124 Punkte und verkürzt den Rückstand auf WM-Spitzenreiter Ogier von 52 auf 38 Zähler.
M-Sport erlebte in Belgien gleich zwei Tiefschläge. Gus Greensmith erreichte nach einem Abflug unter ferner liefen das Ziel. Adrien Fourmaux zerstörte bei einem Unfall sein Auto bereits am Freitag. Auch Toyota-Pilot Takamoto Katsuta musste einen Crash der heftigeren Sorte verdauen. Zum Glück blieben alle Fahrer unverletzt.
Die letzte Bestzeit der Rallye setzte Ott Tänak (Hyundai), der sich damit fünf Extra-Punkte für die WM-Wertung holte. Zufrieden war der Este dennoch nicht. Nach einem Problem mit dem Ladedruck und einem Reifenschaden musste sich der WM-Favorit mit dem sechsten Platz begnügen. „Es ist wie es ist“, so Tänak.
Kreim holt sich WM-Punkte
Citroën-Pilot Yohan Rossel wird schnellster Rally2-Pilot und belegt vor Pieter Cracco (Skoda) den siebten Platz im Gesamtklassement. Dahinter liefern Fabian Kreim und Frank Christian (VW) eine bärenstarke Leistung ab und erobern nach fehlerloser Fahrt den neunten Gesamtrang.
Die Premiere des neuen Hyundai i20 Rally2 fiel zwiespältig aus. Zwar konnten Oliver Solberg und Jari Huttunen mit schnellen Zeiten glänzen, aber eine defekte Servolenkung und Elektronikprobleme zeugen auch von einigen Kinderkrankheiten des Autos. Solberg konnte im Finale überhaupt nicht mehr antreten, Huttunen landete außerhalb der Top-10 in der Rally2 - dickes Trostpflaster für den Finnen: der Sieg in der WRC2 war nicht in Gefahr, weil sein einziger Verfolger Nikolay Gryazin (VW) nach einem Abflug und technischen Problemen mit über 43 Minuten Rückstand keine Gefahr darstellte.
Rückkehr nach Griechenland
Nach einer kleinen Sommerpause geht es in der Rallye-WM vom 9. bis 12. September mit der legendären Akropolis-Rallye in Griechenland weiter. Zuletzt war die Veranstaltung im Jahr 2013 Teil der Topliga, damals konnte der heutige Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala den Sieg im VW Polo WRC feiern. In Erinnerung blieb auch der anschließende Protest von Citroën gegen eine von Volkswagen genutzte Zusatzbatterie.
Ergebnis Ypern-Rallye 2021 | |||
1. | Neuville / Wydaeghe | Hyundai i20 Coupe WRC | 2:30:24.2 |
2. | Breen / Nagle | Hyundai i20 Coupe WRC | +0:30.7 |
3. | Rovanperä / Halttunen | Toyota Yaris WRC | +0:43.1 |
4. | Evans / Martin | Toyota Yaris WRC | +0:49.6 |
5. | Ogier / Ingrassia | Toyota Yaris WRC | +0:55.8 |
6. | Tänak / Järveoja | Hyundai i20 Coupe WRC | +3:46.5 |
7. | Rossel / Coria | Citroën C3 Rally2 | +12:14.9 |
8. | Cracco / Vermeulen | Škoda Fabia Rally2 evo | +13:05.9 |
9. | Kreim / Christian | Volkswagen Polo GTI R5 | +13:13.8 |
10. | Verschueren / Cuvelier | Volkswagen Polo GTI R5 | +13:31.1 |
LINK: Alle Ergebnisse ... |