Niki Schelle wird im kommenden Jahr mit einem Suzuki Ignis KitCar in der 1600er Weltmeisterschaft starten. rallye-magazin.de sprach mit dem Hohenpeißenberger über dieses Projekt.
[b]Niki,Du wirst im nächsten Jahr die 1600er WM fahren, wie weit ist das Projekt vorangeschritten und wie kam es eigentlich dazu?[/b]
Das MTEC Team aus Waldsolms setzt nächste Saison 3 Suzuki Ignis KitCar in dieser Meisterschaft ein. Ich war gerade 5 Tage in Japan, dort werden die Autos im Moment für die Rallye Monte Carlo aufgebaut.
Das MTEC-Team hat auch den Kontakt mit Suzuki hergestellt. Ich bin ja heuer schon zwei Rallyes für das Team gefahren und kam somit auch für die WM in Frage. Außerdem besitze ich genügend Erfahrung mit KitCars und soll diese auch in die Entwicklung des Autos mit einfließen lassen
[b]Kennst Du das Auto bereits von Testfahrten?[/b]
In Japan konnte ich bereits 3 Runden auf einer Teststrecke fahren. Das Auto hat auf jeden Fall Potenzial. Leider gibt es aber vor der Rallye Monte Carlo keine weiteren Tests mehr, da das Auto erst kurz vor dem Start fertig wird.
[b]Wie schätzt Du Deine Chancen gegen die starke Konkurrenz von Citroen ein?[/b]
Der Saxo ist ein ausgereiftes Auto und für Asphalt gebaut worden. Für den Suzuki gibt es leider noch keine Asphaltabstimmung, da er nur in der Asien Pazifik Meisterschaft auf Schotter gefahren wurde. Somit fehlen uns jegliche Vergleichswerte aus Asphalt.
[b]Wird man Dich 2002 auch bei einem Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft sehen können?[/b]
Wir planen noch. Im Moment kann ich dazu noch nichts genaues sagen.
[b]Wie siehst Du überhaupt die Entwicklung des Rallyesports in Deutschland?[/b]
Natürlich wird der Rallyesport durch den WM-Lauf einen Aufschwung verspüren, aber wahrscheinlich eher auf langer Sicht gesehen. Es ist schon Schade, daß selbst in Finnland 8 WRC am Start sind und in Deutschland bis jetzt noch keins.