Für die zweitschnellste Zeit auf der Power-Stage der Rallye Mexiko hatte Sebastien Ogier vier Extra-Punkte bekommen. Doch weil er eine Schikane kurz vor dem Ziel nicht sauber durchfahren hatte, belegten ihn die Offiziellen mit zehn Strafsekunden. Der Weltmeister verlor nachträglich die zusätzlichen Zähler.
Gegen diese Entscheidung der Sportkommissare legte M-Sport Berufung ein und heute kam es endlich zur Anhörung in Paris. Weil Ogier gerade bei Testfahrten in Portugal weilt, reiste M-Sport-Manager Richard Millener in die französische Hauptstadt und erklärte den Vorfall aus Sicht des Teams.
Allerdings kam die FIA zu keinem Urteil, man werde noch ein bis zwei Wochen brauchen, um über die Sache zu entscheiden, hieß es knapp.
Sollte die Strafe gegen Ogier zurückgenommen werden, würde sein Vorsprung in der Weltmeisterschaft von 10 auf 15 Punkte anwachsen, denn Titelkonkurrent Thierry Neuville würde einen Zähler verlieren, den er nach der Ogier-Strafe auf der mexikanischen Power-Stage nachträglich ergattern konnte. Auf die Hersteller-Wertung hat die Entscheidung keinen Einfluss.
Fahrer-Wertung | Hersteller-Wertung | ||||
1. | Ogier Sébastien | 100 | 1. | Hyundai Shell Mobis WRT | 144 |
2. | Neuville Thierry | 90 | 2. | M-Sport Ford WRT | 129 |
3. | Tänak Ott | 72 | 3. | Toyota Gazoo Racing WRT | 124 |
4. | Mikkelsen Andreas | 54 | 4. | Citroën Total Abu Dhabi WRT | 93 |
5. | Sordo Dani | 45 | |||
6. | Meeke Kris | 43 |
<iframe width="700" height="394" src="https://www.youtube.com/embed/xz2c1l2q46I" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen=""></iframe>