Rallye News

El Matador geht 2005 in Rente

Der 42-jährige Spanier Carlos Sainz gab heute bekannt, seine erfolgreiche Karierre mit u.a. 26 WM-Siegen, nach der Rallye Australien zu beenden.

<strong>Verläßt die WM-Bühne:</strong> Carlos Sainz hinterläßt eine große Lücke

Die Rallye-Weltmeisterschaft wird im kommenden Jahr um einen grossen Namen ärmer: der Spanier Carlos Sainz, der während seiner beispiellosen Karierre 26 WM-Siege und die WM-Titel in den Jahren 1990 und 1992 gewinnen konnte, beschloss nun mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen und den Helm an den Nagel zu hängen.

 

"Ich bin sechszehn Jahr lang in der Weltmeisterschaft gefahren. Ich denke, dass es sehr gut in den letzten beiden Jahren war. Ich glaube, dass das erreichte nicht schlecht war. Was mich zu diesem Schritt bewegt hat, war die Ausweitung des Kalenders auf 16 Veranstaltungen. Mit all diesen Rallyes und der Testarbeit, ist es ein sehr schwierigs Jahr gewesen", kommentierte Sainz seine Entscheidung.

 

Sainz gehörte länger zu den Spitzenpiloten in der Geschichte der Rallye-WM, als bisher jeder andere Fahrer. Seine Karierre begann der Madrilene mit Renault Spanier, danach versuchte er sich mit einem privat eingesetzten Ford in der Rallye-WM, ehe er vom Toyota-Team unter Vertrag genommen wurde. Nach zwei WM-Titeln für das in Köln beheimtete Team tauchte El Matador am Steuer von Subaru, Ford und letztendlich Citroen auf.

« zurück