Wie in der Formel 1 bekommen ab sofort auch die Top-Fahrer (Priorität 1) der Rallye-Weltmeisterschaft feste Startnummern.
Die Nummer „1“ bleibt natürlich Weltmeister Sebastien Ogier vorbehalten, sind neuer Citroën-Teamkollege Esapekka Lappi wählte die „4“.
Während Hyundai-Speerspitze Thierry Neuville mit der Nummer „11“ ins Rennen geht, wählte Andreas Mikkelsen mit der „89“ sein Geburtsjahr aus. Dani Sordo im dritten Hyundai nahm die „6“, offen bleibt die Wahl von Sebastien Loeb, der zur Zeit noch bei der Rallye Dakar ist. Er soll sich nach ersten Informationen für die „19“ entschieden haben.
„Mir hat die Nummer schon immer gefallen. Als wir sie in der Saison 2013 hatten, war es ein großartiges Jahr für uns. Es ist uns also nicht schwergefallen, sie zu wählen. Außerdem gefällt es uns, dass wir dadurch auch die ‚1‘ dabei haben“, sagte Neuville.
Im Toyota-Team nahm Kris Meeke die „5“, Ott Tänak die „8“ und Jari-Matti Latvala die „10“. Bei M-Sport klebt die „3“ am Auto von Teemu Suninen und die „33“ am Fahrzeug von Elfyn Evans.
Citroen | |
1 | Sebastien Ogier |
4 | Esapekka Lappi |
Toyota | |
5 | Kris Meeke |
8 | Ott Tänak |
10 | Jari-Matti Latvala |
Hyundai | |
6 | Dani Sordo |
11 | Thierry Neuville |
89 | Andreas Mikkelsen |
19 | Sebastien Loeb |
M-Sport | |
3 | Teemu Suninen |
33 | Elfyn Evans |
<iframe src="https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frallyemag%2Fvideos%2F268661807164080%2F&width=700&show_text=false&appId=1413620295566989&height=392" width="700" height="392" style="border:none;overflow:hidden" scrolling="no" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media" allowfullscreen="true"></iframe>