35. BP Ultimate Rallye

Harrach vor Mundl im Lavanttal

Als Überflieger präsentiert sich Beppo Harrach bei der 35.BP Ultimate Rallye im Kärntner Lavanttal. Der Mitsubishi-Pilot ist nach Tag eins der absolut Schnellste.

<strong>FÜHRT NACH ERSTER ETAPPE:</strong> Beppo Harrach im DiTech-Evo

Einzig Staatsmeister Raimund Baumschlager kann rund um Wolfsberg im Skoda S2000 mit dem Sieger der Auftakt-Rallye im Jänner in Freistadt mithalten. Sein Rückstand beträgt 12,3 Sekunden. „Es war ein Super Tag, mit diesem Vorsprung kann man nur lächeln. Dabei mussten wir auf der SP 4 mit einem kalten Reifen links vorne an den Start gehen. Das hat auch noch Zeit gekostet.“

 

Baumschlager lässt keine Zweifel offen. „Eigentlich hat alles gepasst“, so der Staatsmeister. „Im Theklagraben (SP 2 und 4) hatten wir etwas zu wenig Drehmoment und damit wertvolle Sekunden verloren. Es wird knapp. Ich werde alles geben müssen, um hier noch gewinnen zu können.“ Der Rest des Feldes schwimmt nur noch mit. Patrick Winter, erstmals in einem S2000-Boliden, weist als Dritter bereits 1:21,2 Minuten Rückstand auf.

 

Unglücklich verlief die Lavanttal-Rallye für Andreas Waldherr. Nachdem sich gleich nach Beginn der Zahnriemen von der Servolenkung seines VW Polo S2000 gelöst hatte, rettete er sich zwar ins Ziel, doch in der vierten SP kam das endgültige Aus. Nach einem Ausritt und dem Anprall an einen Baumstumpf musste der Niederösterreicher sein Auto abstellen. Auch Walter Kovar, der mit seinem Mitsubishi Evo VII anfangs noch mit der Spitze mithalten konnte, ist nicht mehr dabei.

 

In der 2WD-Wertung liegt Suzuki-Pilot Hermann Neubauer hauchdünn mit 1,9 Sekunden vor seinem Teamchef in Martin Zellhofer in Führung. Beide hoffen, dass es am Ende zu keinem „Stallkrieg“ kommt. Neubauer gibt sich kämpferisch: „Am Samstag werde ich noch einen Zahn zulegen.“ Und Zellhofer nachsichtig: „Ich hab schon so viel gewonnen, da würde ich mich über eine Niederlage nicht wirklich kränken.“

 

Mit 43 Sekunden Rückstand übernachtet Hannes Danzinger auf Platz drei. Allerdings musste er sich nach einem Anprall an eine Mauer mit einem weghängenden Hinterrad ins Service schleppen. „Eine blöde Geschichte. Nach vorne wird gegen die Suzukis nichts mehr gehen. Ich muss eher schauen, dass ich Daniel Wollinger, der nur acht Sekunden hinter mir liegt, in Schach halten kann.“

 

Ein Debakel setzte es in der Diesel-Klasse: Nachdem Christian Mrlik (Subaru) mit einem technischen Defekt schon nach SP 1 ausgefallen war, hatte auch Michael Kogler (VW Scirocco) in SP 2 Probleme. Er liegt zwar noch in der Wertung, hat aber hinsichtlich Punkten außer sich selber keinen Gegner mehr. Im Mitropacup liegt im Mitsubishio-Evo-X-Duell der deutsche Titelverteidiger Hermann Gassner knapp vor Mario Saibel in Führung.

 

Zwischenstand BP Ultimate Rallye nach Tag 1:

1. Beppo Harrach/A. Schindelbacher - Mitsubishi Lancer Evo IX 38:38,4 Min

2. Raimund Baumschlager/T. Zeltner - Skoda Fabia S2000 +12,3 Sek

3. Patrick Winter/Gerald Winter - Peugeot 207 S2000 +1:21,2 Min

4. Gerwald Grössing/Barbara Watzl - Mitsubishi Lancer Evo IX +1:29,5 Min

5. HermannGassner/K. Thannhäuser - Mitsubishi Lancer Evo X +1:56,3 Min

6. Mario Saibel/Ursula Mayrhofer - Mitsubishi Lancer Evo X +1:57,7 Min

7. Rok Turk/E.L. Kranjc - Peugeot 207 S2000 +2:40,0 Min

8. Aleks Humar/Darko Kah - Skoda Fabia S2000 +2:46,3 Min

9. Tomislav Cilensek/G. Bresar - Subaru Impreza WRX +3:03,6 Min

10. Darko Peljhan/Igor Kacin - Mitsubishi Lancer Evo X +3:04,2 Min

11. Hermann Neubauer/Andre Kachel - Suzuki Swift 1600 +3:26,8 Min

« zurück