Mit der Euphorie des Vortags („Ich bin rundum zufrieden mit meinem zweiten Platz“) startete Raimund Baumschlager am Samstag in die zweite Etappe der 29. Internationalen Jänner-Rallye 2012. Und der Oberösterreicher landete gleich in morgendliches Erfolgserlebnis – Bestzeit auf WP11, zwar nur eine Sekunde vor dem Gesamtführenden Juho Hänninen, aber zusätzliche Nahrung für die Motivation.
Die sich auch Beppo Harrach holen konnte, indem er dank einer beherzten Fahrt Vaclav Pech vom vierten Platz in der Gesamtwertung verdrängen konnte. Und als wär das nicht genug, erlebte die rotweißrote Glückseligkeit sogar noch einen Draufschlag, der jedoch nicht lange schmecken sollte.
In der 12. Prüfung leistete sich der bislang so souveräne Gesamtführende Juho Hänninen einen Dreher, verlor dadurch 50 Sekunden und die Führung an Baumschlager. Nur eine WP später riskierte Baumschlager auf dem Rundkurs Königswiesen zu viel und kopierte den Ausrutscher des Finnen praktisch eins zu eins. „Ärgerlich“, meinte der Pechvogel, „aber die Strecken sind mörderisch glatt.“
Das Missgeschick nutzte Hänninens Skoda-Werksteam-Kollege Jan Kopecky aus, um sich nach 13 von insgesamt 18 Prüfungen mit 2,4 Sekunden Vorsprung auf Baumschlager an die Spitze zu setzen. Womit das das Skoda-Glück (drei Autos in Führung) seine momentane Fortsetzung findet. Realistisch betrachtet haben noch fünf Piloten die Chance, den EM-Lauf im Mühlviertel zu gewinnen.
Ein emotionale Berg- und Talfahrt durchlebte auch Manfred Stohl. Gleich in der ersten WP des zweiten Tages ging ihm kurz die Straße aus, was wertvolle 20 Sekunden kostete. Doch auf dem Rundkurs Königswiesen steuerte er seinen Erdgas-Mitsubishi auf den zweiten Platz. Damit konnte er sich den immer näher kommenden Peugeot-S2000-Piloten Pavel Valousek vom Leib und Platz sechs in der Gesamtwertung halten.
Nicht mehr dabei ist Patrick Winter. Der Oberösterreicher, der in der 2WD-Wertung punkten wollte, wurde wegen eines Fehlverhaltens am Start der WP10 von der Rallyeleitung ausgeschlossen.
Zwischenstand nach 13 von 18 WP
01. Jan Kopecky/ Dresler, Skoda Fabia S2000 1:59:15,3 Std
02. Raimund Baumschlager/Wicha, Skoda Fabia S20002 +2,4 Sek
03. Juho Hänninen/Markkula, Skoda Fabia S2000 +23,3 Sek
04. Beppo Harrach/Schindlbacher, Mitsubishi Evo IX R4 +47,0 Min
05. Vaclav Pech/Uhel, Mini Cooper S2000 +1:00,7 Min
06. Manfred Stohl/Minor,Mitsubishi Evo IX +1:43,1 Min
07. Pavel Valousek/Hruza, Peugeot 207 S2000 +2:06,8 Min
08. Jaroslav Orsak/Smeidler, Mitsubishi Evo IX +4:16,3 Min
09. Marin Semerad/Ceplecha, Mitsubishi Evo IX +4:59,0 Min
10. Hermann Gassner/Thannhäuser, Mitsubishi Evo X +5:17,3 Min