Die Rallye Wildetaube wird nach RSC Reglement gefahren und ist mit 40 Kilometer WP-Länge und 106 Kilometer Gesamtlänge sehr kompakt gehalten. Außerdem sind eine Junior-Rallye - eine Klasse, die den Einstieg in den Rallyesport möglichst einfach und kostengünstig machen soll - mit 28,76 WP-Kilometern für das halbe Nenngeld und ein Rahmenprogramm, welches zu Demonstrationsfahrten oder für Slowly-Sideways-Fahrzeuge ohne zeitliche Wertung genutzt werden kann, mit ausgeschrieben.
Das Rallyezentrum befindet sich im Kulturhaus in Langenwetzendorf (Hohe Straße 23, 07957 Langenwetzendorf). Dort findet am Abend die Siegerehrung mit anschließender After-Rallye-Party statt. Am Freitag werden ab 17 Uhr auf dem Gelände die Dokumenten- und technische Abnahme stattfinden.
Es stehen drei WP’s auf dem Programm, welche jeweils doppelt gefahren werden. Zum Auftakt eine kurze WP bei der Ortschaft Daßlitz, die es aber mit ihren kurzen, schnellen Schotterpassagen in sich hat. Danach folgt ein Rundkurs bei der Ortschaft Neugernsdorf, der komplett auf kurvenreichen, schmalen Asphaltstraßen gefahren wird, die mit spektakulären bergauf und -ab Passagen gespickt sind. Auf WP 3 bei Wildetaube ist dann das Fahrwerk etwas mehr gefragt. Diese führt nicht nur über schnellen, glatten Asphalt, sondern auch über Plattenwege und Abschnitte mit feinstem „Tschechen-Asphalt“. Für Zuschauer werden die Anfahrtswege zu den WP’s ausgeschildert sein.
Bekannter Quertreiber kommt
Frank Kelly begeistert nicht nur durch seine bekannte, spektakuläre Fahrweise, sondern auch ein heißer Kandidat für die obersten Stufe auf dem Treppchen sein. Dieser Platz wird den aus Irland anreisenden Ford-Piloten natürlich nicht geschenkt, denn es sind mit Mark Schindler und Ken Milde, beide auf R5-Fahrzeugen, sowie Rudolf Reindl, frischgebackener Rallye Grünhain Gesamtsieger, weitere Kandidaten für die vorderen Plätze am Start.
In den Klassen PC 3.3 mit 15 Nennungen und TC 2.3 mit 12 Nennungen ist auch ein spannender Kampf um die Spitzenplätze zu erwarten. Mit zehn Trabant- und sieben Wartburg-Nennungen, inkl. Vorauswagen und Demo-Feld, kommen die Ostalgie-Freunde voll auf ihre Kosten. Und nicht vergessen: Bei der Rallye Wildetaube starten nicht die PS-stärksten Autos als erste, sondern die kleinste Klasse hat den Vortritt.