Kohle&Stahl 2009

Neuville holt sich Gesamtsieg

Belgiens Nachwuchshoffnung Thierry Neuville drückte der diesjährigen Rallye "Kohle&Stahl" seinen Stempel auf und gewann souverän.

<strong>STARK:</strong> Thierry Neuville und Johny Blom siegen souverän

Im kleinen wendigen Citroen C2 R2 vom Luxemburger TransSport Racing Team, dessen Jungfernfahrt Bruno Thiry mit dem dritten Gesamtrang bei der Eifel-Rallye zelebrierte, bereitet sich Thierry Neuville auf seinen ersten Einsatz in der Rallye Weltmeisterschaft in Spanien vor. Mit einer fulminanten Bestzeit eröffnete der junge Belgier die Veranstaltung. Während Sven Langefeld im Honda Civic in der zweiten Prüfung die schnellste Zeit verbuchte, ließ Neuville mit den restlichen vier Bestzeiten kein Zweifel an seiner fahrerischen Klasse aufkommen. Zusammen mit Copilot Johny Blom gewann er mit über 30 Sekunden Vorsprung.


Unterdessen entwickelte sich ein beinhartes Duell um den zweiten Gesamtrang. Uwe Gropp blies im Citroen C2 R2 zur Attacke und hatte Sven Langenfeld im Visier. Ein Plattfuß brachte schließlich die Entscheidung zu Ungunsten von Gropp: „Wir sind sehr zufrieden, schließlich kamen wir auf den letzten Prüfungen an die Zeiten von Thierry fast heran und das bedeutet mir sehr viel“, resümierte der Schreinermeister am Abend. Mit dem zweiten Gesamtrang bestätigte Sven Langenfeld seine tolle Performance in der laufenden Saison, doch mit weniger als 10 Sekunden Rückstand zeigte Christian Paulus in einem weiteren Honda Civic, dass bei der Vergabe des Klassensieges mit ihm in Zukunft durchaus zu rechnen ist. Die beiden BMW 320is Piloten, Jürgen Fritz und Franco Decker, verloren auf den rutschigen Schotterpassagen zu viel Zeit und mussten sich diesmal hinten anstellen.


Stefan Malter versuchte sich am Peugeot 306 mit einer neuen Fahrwerkseinstellung, die sich als unfahrbar herausstellte: „In den letzten Jahren hatte ich nicht so viele brenzlige Situationen zu meistern wie heute. Im vierten Gang brach der Wagen plötzlich und ohne Ankündigung aus und wir verfehlten um wenige Zentimeter eine ganze Reihe dicker Bäume“, strahlte Stefan als er seinen Wagen ohne Schramme als Klassensieger im Ziel abstellte. Ebenfalls richtig schnell und spektakulär bewegte Josef Wecker seinen fast lautlosen Opel Astra Diesel über die Strecken. Mit großem Fahrspaß lief er zu Höchstform auf und konnte Markenkollege Wolfgang Ehlhardt  endlich mal wieder hinter sich halten.


Rolf Korell vergriff sich in der Reifenwahl und kämpfte damit seinen Opel Ascona B auf der rechten Strecke zu halten. Mit dem Sieg in der H14 toppte er mit seinem neuen Copiloten Jörg Schneider das selbst gesteckte Ziel mehr als deutlich. Komplettiert wurde die Top 10 mit dem Sieger in der Youngtimerwertung. Hier spielte Harald Ludwig seinen Allradvorteil gekonnt aus und ließ der versammelten Konkurrenz diesmal nicht den Hauch einer Chance. Die Gruppe G dominierte Sascha Winter im BMW 328i vor Gernot Gräf, der sich im Audi A3 knapp gegen Marco Fleischmann im Opel Kadett durchsetzen konnte. Desweiteren konnten sich Jörg Broschart im Citroen Saxo (Klasse N3) und Jens Schmitt im VW Polo (Klasse H12) durchsetzen.


Getreu dem Motto „Neue Sieger braucht das Land“, trug sich schon wieder ein neues Team in die Siegerliste der Retro Rallye Serie ein. Max Matthias ist zugleich der jüngste Teilnehmer, der mit Vater Udo bereits beim letzten Wertungslauf das große Feld von 30 Teilnehmern bis zur Halbzeit anführte. Diesmal reichten 1,2 Sekunden Abstand zur Sollzeit und die bessere Zeit in WP 1 gegen den Champion aus dem Jahre 2007, Herbert Schmidt auf Porsche 911, für den ersehnten Sprung aufs oberste Podest.


Ergebnis 21. ADAC Rallye Kohle & Stahl 2009
01. Neuville Thierry / Blom Johny  Citroen C2R2 Max 24:20,2
02. Langenfeld Sven / Pohl Kerstin  Honda Civic Type R + 32,6
03. Gropp Uwe / Schöde Sven Fredo Citroen C2R2 Max + 38,6
04. Paulus Christian / Brack Jens-Erik Honda Civic Type-R + 41,6
05. Fritz Jürgen / Lermen Harald  BMW 320is  + 57,8
06. Malter Stefan / Maas Cornelia  Peugeot 306   + 1:03,0
07. Decker Franco / Decker Patricia  BMW 320is  + 1:03,5
08. Wecker Josef / Loth Hans-Peter  Opel Astra TDI  + 1:35,9
09. Korell Rolf / Schneider Jörg  Opel Ascona B  + 1:44,8
10. Ludwig Harald / Herrmann Katja Mazda BF2  + 1:53,4


Ergebnis 2. ADAC Rallye Kohle & Stahl Histoic
01. Mathias Max / Mathias Udo   VW Golf 19E  1,2
02. Schmidt Herbert / Zimmermann Steve  Porsche 911  1,2
03. Wagner Karlheinz / Pfannebecker Heinrich Austin Mini Cooper S 1,3
04. Gutheil Thomas / Gutheil Albert  Toyota Celica  1,7
05. Jung Sebastian / Seifert    Opel Corsa  1,7
06. Schepp Hans-Jürgen / Keller Daniel  Ford Escort RS2000 2,3
07. Semlinger Axel / Semlinger Alexandra  Alfa Romeo Bertone 2,3
08. Raffel Stefan / Mergen Stefanie   BMW 320i  2,6
09. Mayer Werner / Rotzal Helmut   Opel Kadett C-GTE 2,7 
10. Jacky Cedric / Lostetter Regine   Lancia HF Integrale 2,8

Die Bilder der Rallye Kohle & Stahl...

 

« zurück