Rainer Noller und Co Uwe Walz fuhren mit dem Mitsubishi Lancer Evo 8 MR alle sieben Bestzeiten und siegten so nach 2009 und 2010 zum dritten Mal in Folge
im Nürnberger Land. Seit acht Rallyes in Folge sind die beiden ungeschlagen.
Reinhard Honke/ Benjamin Sauerborn waren die Einzigen, die Noller/ Walz halbwegs folgen konnten, auch wenn sich der Ford-Pilot bei der Fahrt zu Gesamtrang 2 seine Türgriffe abmontierte. Spannend dann der Kampf um Platz 3, den am Ende Porsche-Pilot Nicolas Häßler vor Axel Schlenker (Ford) und Ostalb-Sieger Fritz Köhler (BMW), holte.
Ralf Hillmanns Mitsubishi hatte kurzzeitige Aussetzer, kam aber dennoch vor dem schnellsten Nicht-Allradler Michel/ Hartbauer, die im Astra klar die H 14 gewannen, ins Ziel. Eine vorrausschauende Startnummernvergabe kann man den Veranstaltern bescheinigen, den wie bei den ersten sieben stimmte auch bei Ford-Mann Dominik Honke die Start-Nr. 8 mit dem Gesamtergebnis überein.
Kopp/ Schober siegten in der Gruppe F 8 in ihren Peugeot 206 RC klar vor Schmid/ Kröniger und auch Manuel Egginger/ Sophia Paul gewannen im Mitsubishi klar die Gruppe G und wurde Gesamt elfte. Die CTC ging klar an Notdurfter/ Notdurfter im Ford MK1.
Ergebnisse 20. ADAC Rallye Nürnberger Land:
01. Noller / Walz ; Mitsubishi Lancer Evo 8 MR ;N3; 16,06,2 Min.
02. Honke / Sauerborn ; Ford Escort Cosworth ; H16 16,22,4
03. Hässler/ Suhl ; Porsche 993 RS ; H15 16,28,3
04. Schlenker / Schmidt ; Ford Escort RS; H16 16,33,3
05. Köhler / Hägele ; BMW M 3 ; H15 16,36,1
06. Hillmann / Kusebauch, Mitsubishi Evo 6 ; H16 16,45,0
07. Michel / Hartbauer ; Opel Astra ; H14 17,00,0
08. Honke / Motschenbacher ; Ford Sierra RS ; H16 17,03,5
09. Kopp / Schober , Peugeot 206 RC ; F8 17,09,1
10. Schindler / Roßdeutscher, Subaru Imprezza; N3 17,13,2