4. ADMV Rallye Grünhain

Förster siegt in Grünhain

Klare Sache für Maik Förster und Simon-Peter Fröhlich bei der diesjährigen Rallye Grünhain. Alle Bestzeiten gingen auf das Konto des Mitsubishi-Duos.

<strong>SIEGER:</strong> Michael Fröhlich gewinnt zum zweiten Mal in Grünhain

Bereits 2005 konnte Maik Förster und Simon-Peter Fröhlich die Rallye Grünhain gewinnen. Auch bei der vierten Auflage waren sie das Maß der Dinge und sicherten sich mit einem Vorsprung von 24,7 Sekunden den Gesamtsieg.

 

Hinter dem Mitsubishi-Duo entbrannte ein harter Kampf um die weiteren Podestplätze. Bernd Knüpfer und Mike Müller mussten ihren Opel Astra OPC auf Platz 2 liegend zur Halbzeit mit Antriebswellendefekt abstellen. Bis zur fünften Prüfung  lagen die Gebrüder Gebhardt mit ihrem bärenstarken VW Golf I auf dem zweiten Rang. Im Finale setzte Jan Horlbeck mit seinem Ford Sierra Cosworth alles auf eine Karte und sicherte sich mit einer Fabelzeit noch die zweite Position.

 

Für die Gebhardts blieb immerhin Rang drei und der Sieg in der mit 29 Fahrzeugen stark besetzten Klasse H13, gefolgt von Mark Muschiol und Helmut Hodel. Ruben Zeltner, auch einer der Favoriten auf den Gesamtsieg, haderte mit der Technik seines BMW M3 und auch die passenden Reifen fehlten, sodass am Ende nur Rang sechs zu Buche stand. Auf den starken achten Gesamtrang und zum Sieg in der Klasse N3 fuhr der erstmals in Grünhain startende Mario Stinglwagner im BMW 318is, dahinter der Gruppe-G-Sieger Sven Nicolai aus Stollberg im Subaru Impreza WRX.


Die Klasse H bis 1600 ccm erlebte in diesem Jahr das spannende Duell Arnold/Knorr gegen Familie Schürer. Mehrmals wechselte die Führung hin und her, doch leider mussten das Sohn/Vater-Gespann am Start der fünften Prüfung  wegen Überhitzung ihres Ford Fiesta aufgeben. Arnold/Knorr siegten souverän vor Trültzsch/Sommer im Peugeot 205 Gti. In der Klasse H11 gewann erneut Mirko Tautenhahn/Mario Weber im überlegenen Skoda Felicia Kit vor Dirk Knüpfer/Tina Wiegand im VW Polo. Rang 3 in dieser Klasse errangen Ronny Nahrstedt und Daniel Herzig im schnellsten der elf Nissan Micra. Ihren heftigen Abflug während der Rallye Erzgebirge haben Thomas Frank und Julia Näther gut verdaut. Im BMW 318is holt sich das Mixed-Duo den Sieg in der Klasse G18. Bei den Rennpappen siegt Martin Christ knapp vor den Eisenachern Michael und Andreas Kaiser. Ronny Baumbach und Erik Gewalt kassieren noch 30 Strafsekunden und müssen sich mit Rang 3 begnügen.


Nach den stets verregneten ersten dreit Auflagen wurde die diesjährige Veranstaltung von strahlendem Sonnenschein begleitet. Viele Zuschauer säumten die Strecken, vor allem die spektakuläre Sprungkuppe auf der Prüfung von Sosa nach Albernau, oder die Abzweige in Schlettau und Waschleithe waren Anziehungspunkte. Von 110 gestarteten Fahrzeugen erreichten 86 das Ziel in Wertung.

 

Ergebnis 4. ADMV Rallye Grünhain

01. Förster/Fröhlich, Mitsubishi Lancer Evo VI, N5, 18:58,1
02. Horlbeck/Lenk, Ford Sierra Cosworth, H15, 19:22,8
03. Gebhardt/Gebhardt, VW Golf I, H13, 19:28,3
04. Muschiol/Harloff, Renault Clio Williams, H13, 19:37,1
05. Hodel/Plank, VW Golf I, H13, 19:49,3
06. Zeltner/Zeltner, BMW M3, H14, 19:50,2
07. Teichmann/Brühl, Nissan Almera Gti, H13, 20:04,0
08. Stinglwagner/Nützel, BMW 318is, N3, 20:15,1
09. Nicolai/Krajewski, Subaru Impreza WRX, G20, 20:19,1
10. Winter/Winter, Ford Fiesta, H13, 20:26,9

« zurück