Rallye News

Eifel-Jungs nicht zu stoppen

Schnellste YOUNGTIMER auf den anspruchsvollen, mit Schotterpassagen gespickten Prüfungen im Hessenland, waren die Männer aus der Eifel.

Jürgen Lenarz, mit Co - Dieter Müller im Gruppe 2 Opel Kadett C Coupe unterwegs, war nicht zu schlagen. ? Das ist mal was ganz anderes als in der Eifel?, meinte Darius Drenzla noch vor dem Start, da er bei den Eifel Rallyes wohl jeden Grashalm kennt.

 

Gemeinsam mit Co - Alexander Schmitt (Ford Escort RS 2000) konnte er auch einige YOUNGTIMER WP ? Bestzeiten für sich verbuchen. Nach einer Strafzeit und einem Überschlag kurz vor dem Ende der neunten Wertungsprüfung reichte es mit etwas Glück für Platz zwei. ?Ich sag noch mach langsam, aber da war es schon zu spät?, so Co Alex Schmitt im Ziel zu den Kaltverformungen am Escort. Vor der letzten WP lagen die beiden nur auf Platz drei und profitierten vom Pech von Jürgen Kohlmann / Heinrich Graeff, die im 1600 er VW Golf fast 40 Sekunden Vorsprung hatten. ?Am Start riss uns der Gaszug, also was blieb uns anderes übrig als Motorhaube auf und per Hand betätigen, eine tolle Schau für die Zuschauer, die waren begeistert!?

 

Leider kostete dies die beiden Nümbrechter ein paar Minuten und Plätze, aber seiner Begeisterung für die Rallye inkl. Schotter: ?Es ist einfach eine geile Rallye, wir fahren doch Rallye und keine Rundstrecke?, tat dies keinen Abbruch.

 

Die beiden Opel Kadett Teams Heinz und Guido Kottmann, sowie Jürgen Paulzen / Georg Kehren belegten somit Rang drei und vier bei den verbesserten Fahrzeugen. Vorzeitig einpacken mussten auch unsere BMW 2002 Besatzungen. Mathias Rohlfs / Stefan Heer mussten bereits am Freitagabend auf dem spektakulären Rundkurs in Willofs ? nahezu 10.000 Zuschauer säumten den Rundkurs, der unter Flutlicht befahren wurde - ihr Fahrzeug mit defekter Antriebswelle abstellen. Roland Sobkowski / Norbert Thamm suchte der Defektteufel dann am Samstagvormittag heim.

 

Zwei weitere Opel Kadett Teams schenkten sich nichts. Bei den seriennahen Gruppe 1 Fahrzeugen waren es nach dem Ausfall des Vorjahreschampions Heinz ? Robert Jansen, der den Opel Manta mit Kupplungsschaden abstellen musste, Ulli Weiper / Norbert Velten und Horst Schmitt / Günter Rahn, die sich einen packenden Fight lieferten. Teilweise waren die WP ? Zeiten der beiden fast identisch. ? Nach der ersten Prüfung in Schotten und unserem dort abgerissenen Bremsschlauch haben wir die Verbindungsetappe nicht rechtzeitig geschafft. In der ganzen Hektik haben wir dann die Ausfahrt aus dem Restart noch mal verpeilt. Daraufhin haben wir den Angriff auf Ulli abgeblasen?, so die Zweitplatzierten später im Ziel.

 

Wie gewohnt sauschnell unterwegs waren Detlef und Michelle Rudolph. Mit dem kleinen Peugeot 104 ZS dominierten die zwei aus dem Saarland die 1300 er Klasse. ?Die Brocken sind teilweise schon ganz heftig für uns kleine!?, war der Tenor nach der ersten Durchfahrt der WP in Schlitz. Zum Verhängnis wurde der Schotter auch Dieter Peters / Hans ? Jürgen Knoll. Da die Benzinleitung irgendwo Schaden genommen hatte, blieben die beiden nach der letzten WP ohne Sprit liegen. Platz zwei ging an den kleinen B Kadett von Rolf Blum / Hermann Dickes, die für Szenenapplaus bei den Zuschauern sorgten. Tolle Leistung mit dem Kleinen. Eine Macke hatten alle Fahrzeuge bis 1300 ccm. ? Auf dem Rundkurs in Schotten war eine enge Links 1, wir waren eigentlich schon durch, aber irgendwie fanden wir uns im Graben wieder?, schilderte Hans ? Jürgen Knoll für alle denselben Sachverhalt. Blecharbeiten sind nun angesagt.

 

Der Ausfallreigen im nationalen Starterfeld war recht groß wobei die YOUNGTIMER und TROPHY 88 Fahrzeuge die wenigsten Ausfälle zu vermelden hatten. Zwei Fahrzeuge der 88 er Fraktion waren bei der Rallye Vogelsberg vertreten. Winny Ranft / Carsten Rooch brachten die Toyota Celica in der Gruppe A Version sogar auf die Gesamtzweite Position der Nationalwertung. Mit einem Gruppe N VW Golf gingen Herbert Partikel / Manfred Fleer an den Start und kamen, wenn auch mit leichter Blessur, durch einen ?hessischen Elefanten? wie Partikel meinte (oder war es doch ein Strohballen?), mit Zeiten in Rahmen der Gruppe 1 YOUNGTIMER ins Ziel.

 

Die nächste Rallye auf dem Programm bildet einen starken Kontrast zur ?Vogelsberg?. Ende Juni gehen die YOUNGTIMER bei der Doppelveranstaltung: Visselfahrt / Rallye Buten un Binnen in der Nähe von Nienburg auf einem ehemaligen Militärgelände an den Start.

« zurück